14 anschluss eines externen modems, Rys12 – Satel INTEGRA 256 Plus installer manual Benutzerhandbuch
Seite 27

SATEL
INTEGRA Plus
25
Über den Computer kann man die Firmware der Zentrale mittels des Programms F
LASH
X
aktualisieren, die Zentrale mittels des Programms D
LOAD
X programmieren und
das Alarmsystem mittels des Programms G
UARD
X verwalten. Die Kommunikation ist
verschlüsselt. Den Computer können Sie an die Zentrale über den RS-232-Port oder
den USB-Port anschließen.
Bei der Verbindung des Computers mit der Zentrale anhand eines USB-Kabels erkennt
das Betriebssystem Windows automatisch den Anschluss eines neuen Moduls und es wird
der Installationsassistent erscheinen, der Sie durch die Installation der Treiber für das neue
Modul führt. Die Treiber finden Sie auf der mitgelieferten CD. Einige Versionen
des Betriebssystems können Sie darauf hinweisen, dass der Treiber den Logo-Test nicht
bestanden hat. Setzen Sie die Installation der Treiber trotz der Warnung fort.
Die Verbindung des USB-Portes mit dem Computer sperrt den RS-232-Port.
5.14 Anschluss eines externen Modems
Dank einem externen Modem kann die Zentrale per Fernzugriff parametriert werden
(Computer mit dem Programm D
LOAD
X) oder kann das Alarmsystem per Fernzugriff
verwaltet werden (Computer mit dem Programm G
UARD
X). Die Kommunikation ist
verschlüsselt.
Die Zentrale kann mit einem beliebigen externen Modem (Analog-, ISDN-, GSM-Modul)
betrieben werden. Das Modul muss mit dem Hayes AT Standard kompatibel und mit
der RS-232-Schnittstelle ausgestattet sein.
Abb. 12. Anschluss eines externen Analog-Modems an die Zentrale.