5 anschluss der module an den bedienteilbus, Uwaga_bateria, Int_av_02 – Satel INTEGRA 128-WRL installer manual Benutzerhandbuch
Seite 15: Rys03, Anschluss der module an den bedienteilbus

SATEL
INTEGRA 128-WRL
13
Legen Sie die Batterie direkt vor Inbetriebnahme der Zentrale ein (nicht früher).
Buchse zum Anschluss der Antenne für die Kommunikation mit den Funkkomponenten
des ABAX-Systems.
Steckplatz für SIM-Karte. Es wird nicht empfohlen, die SIM-Karte vor der Einstellung in
der Zentrale des PIN-Codes der SIM-Karte in den Steckplatz einzustecken.
Diode GSM STATUS, die über Zustand des Telefons und des GSM-Netzes informiert:
− leuchtet nicht – Telefon ausgeschaltet,
− leuchtet – ausgehende Sprachverbindung,
− leuchtet mit kurzen Pausen alle 0,5 Sek. – eingehende Sprachverbindung,
− blinkt langsam – CSD-Verbindung,
− blinkt schnell – GPRS-Verbindung,
− 1, 2, 3 oder 4 Blitze alle 2 Sek – Telefon im Bereitschaftsmodus (Anzahl der Blitze
hängt vom GSM-Signalpegel).
LED-Dioden zur Anzeige des Zustandes der Triggerausgänge.
Buchse zum Anschluss des Sprachmoduls INT-VG, Listen-in-Modul INT-AV bzw.
der AWAG-Module CA-64 SM oder SM-2.
Buchse zum Anschluss der Antenne zur GSM/GPRS-Kommunikation.
5.5 Anschluss der Module an den Bedienteilbus
Abb. 3. Anschluss der Bedienteile (andere Geräte werden genauso angeschlossen).
Die Busleitungen müssen in demselben Kabel liegen.