2 löschung der funkkomponenten, Lcd-bedienteil, Programm dloadx – Satel INTEGRA 128-WRL installer manual Benutzerhandbuch
Seite 29: 14 anschluss des computers an die zentrale, Rys11, Löschung der funkkomponenten, Anschluss des computers an die zentrale

SATEL
INTEGRA 128-WRL
27
5.13.2 Löschung der Funkkomponenten
LCD-Bedienteil
Im Servicemodus können Sie die Funkkomponente mit Hilfe der Funktion F
UNKMODUL LÖSCH
.
löschen (
S
TRUKTUR
M
ODULE
E
RWEITERUNGSMODULE
E
INSTELLUNGEN
ABAX - HPL.
F
UNKMODUL LÖSCH
.).
1. Aktivieren Sie die Funktion F
UNKMODUL LÖSCH
.
2. Mit den Tasten
und wählen Sie die Linie aus, der die zu löschende
Funkkomponente zugewiesen ist. Dann klicken Sie auf die Taste .
3. Drücken Sie die Taste 1, um die Löschung des Gerätes zu bestätigen (wird eine andere
Taste gedrückt, dann wird auf die Liste der Funkkomponenten zurückgesetzt).
4. Das Gerät wird gelöscht. Eine Meldung auf dem Display wird informieren, dass
die Funktion der Identifizierung der Erweiterungsmodule aktiviert wurde.
5. Nach der Identifizierung der Geräte wird auf die Liste der Linien, den
die Funkkomonenten zugewiesen sind, zurückgesetzt.
Programm D
LOAD
X
Um eine Funkkomponente zu löschen, öffnen Sie das Fenster „Struktur“, die Registerkarte
„Module“, und klicken Sie auf den Zweig „Funksystem der Hauptplatine“.
1. Wählen Sie aus der Liste die zu löschende Komponente aus (wenn die Komponente
mehrere Plätze auf der Liste belegt, klicken Sie auf eine beliebige von denen).
2. Klicken Sie auf die Taste „Modul löschen“. Es wird das Fenster „Akzeptieren“ geöffnet.
3. Klicken Sie auf die Taste „Ja“. Das Gerät wird gelöscht.
5.14 Anschluss des Computers an die Zentrale
Über den Computer kann man die Firmware der Zentrale mittels des Programms F
LASH
X
aktualisieren, die Zentrale mittels des Programms D
LOAD
X programmieren und
das Alarmsystem mittels des Programms G
UARD
X verwalten. Die Kommunikation ist
verschlüsselt. Den Computer können Sie an die Zentrale über den RS-232-Port anschließen.
Abb. 11. Anschluss des Computers an die RS-232-Schnittstelle der Zentrale. Auf der linken
Seite der RJ-Stecker, der an die Buchse auf der Hauptplatine der Zentrale angeschlossen
wird. Auf der rechten Seite der DB9-Stecker (weiblich) von der Seite der Lötpunkte.
Das Kabel DB9F/RJ-KPL im Lieferumfang.