1 hinzufügung neuer funkkomponenten, Lcd-bedienteil, Tab05 – Satel INTEGRA 128-WRL installer manual Benutzerhandbuch
Seite 27: Hinzufügung neuer funkkomponenten

SATEL
INTEGRA 128-WRL
25
Linien
Ausgänge
Z.
Liste der Module
Nr.
Modul
Nr.
Modul
1
Signalgeber ASP-105
8
17 Signalgeber ASP-105
17 Signalgeber ASP-105
2
^
18 Signalgeber ASP-105
18 Signalgeber ASP-105
3
Melder APD-100
19 Melder APD-100
19 nicht genutzt / nicht zugänglich
4
Melder APD-100
20 Melder APD-100
20 nicht genutzt / nicht zugänglich
5
Melder AMD-100
21 Melder AMD-100
21 nicht genutzt / nicht zugänglich
6
Melder AMD-100
22 Melder AMD-100
22 nicht genutzt / nicht zugänglich
7
Melder AMD-101
23 Melder AMD-101
23 nicht genutzt / nicht zugänglich
8
^
24 Melder AMD-101
24 nicht genutzt / nicht zugänglich
Tabelle 5. Beispiel einer richtigen Registrierung der Funkkomponenten. Für Module, die 8
Positionen belegen, wurden im System 8 Linien und 8 Ausgänge reserviert.
Mehrere ABAX-Systeme können in gegenseitiger Reichweite arbeiten. Die Synchronisierung
mit den schon betriebenen Funksystemen erfolgt automatisch nach jeder Aktivierung
der Zentrale und nach jeder Hinzufügung/Löschung von unterstützten Geräten. Die Anzahl
der Funkkomponenten, die in gegenseitiger Reichweite betrieben werden, hängt vom
A
BFRAGEZYKLUS
ab (siehe: Anleitung P
ARAMETRIERUNG
) und kann von 150 bis 450 betragen.
Je häufiger die Abfrage stattfindet, desto weniger Module in gegenseitiger Reichweite
arbeiten können.
5.13.1 Hinzufügung neuer Funkkomponenten
Bei einigen Funkkomponenten können Sie bestimmen, ob sie einen oder zwei Plätze
(Kanäle) auf der Liste der Geräte belegen werden. Je nach dem Gerät bei
der Auswahl einer Position:
− AMD-102 – werden nur zusätzliche Eingänge unterstützt (Rollladen und NC);
− ATD-100 – kann man nur eine Temperaturschwelle einstellen;
− AVD-100 – wird nur der Erschütterungsmelder unterstützt.
LCD-Bedienteil
Im Servicemodus können Sie die Funkkomponente mit Hilfe der Funktion N
EUES
M
ODUL
hinzufügen (
S
TRUKTUR
M
ODULE
E
RWEITERUNGSMODULE
E
INSTELLUNGEN
ABAX - HPL. N
EUES
M
ODUL
).
1. Aktivieren Sie die Funktion N
EUES
M
ODUL
.
2. Geben Sie im angezeigten Fenster die 7-stellige Seriennummer der hinzuzufügenden
Komponente ein und betätigen Sie die Taste . Die Seriennummer befindet sich auf
der Elektronikplatine oder auf dem Gehäuse. Jeder Funksignaltester hat
die Seriennummer 0000500. Ist das Gerät mit eingegebener Seriennummer schon
registriert, dann wird das Bedienteil nicht fortfahren.
3. Wenn auf dem Display der Befehl „Sabotagekontakt öffnen“ erscheint:
− schalten Sie die Stromversorgung des Moduls ACX-200 oder ACX-201 ein,
− schalten Sie den Signaltester ARF-100 ein,
− stecken Sie die Funksteuerung ASW-100 E/ ASW-100 F in die Dose 230 V,
− bei anderen Komponenten verletzen (öffnen) Sie den Sabotagekontakt.
Wenn die eingegebene Seriennummer mit der tatsächlichen Nummer des hinzufügenden
Gerätes nicht übereinstimmt, dann wird darüber entsprechende Meldung informieren. In
diesem Fall müssen Sie die Taste
drücken und das Verfahren von Anfang an starten.