15 anschluss eines externen modems, Rys13, Rys15 – Satel INTEGRA 128-WRL installer manual Benutzerhandbuch
Seite 30: Anschluss eines externen modems

28
Anleitung für den Errichter
SATEL
5.15 Anschluss eines externen Modems
Dank einem externen Modem kann die Zentrale per Fernzugriff parametriert werden
(Computer mit dem Programm D
LOAD
X) oder kann das Alarmsystem per Fernzugriff
verwaltet werden (Computer mit dem Programm G
UARD
X). Die Kommunikation ist
verschlüsselt.
Die Zentrale kann mit einem beliebigen externen Modem (Analog-, ISDN-, GSM-Modul)
betrieben werden. Das Modul muss mit dem Hayes AT Standard kompatibel und mit
der RS-232-Schnittstelle ausgestattet sein.
1
5
6 43
4
5
2
RXD
COM
RTS
TXD
3
DSR
6
7
Abb. 12. Verbindung der RS-232-Schnittstellen der Zentrale und des Modems mit
der DB9-Buchse. Auf der linken Seite der RJ-Stecker, der an die Buchse auf
der Hauptplatine der Zentrale angeschlossen wird. Auf der rechten Seite der DB9-Stecker
(männlich) von der Seite der Lötpunkte.
1
5
6 43
1
5
4 3 2
Abb. 13. Anschluss der RS-232-Schnittstellen der Zentrale und eines externen Modems mit
der Buchse PIN5 (auf dieselbe Weise werden die von SATEL hergestellten Module ETHM-1 /
ETHM-1 Plus und GSM angeschlossen). Auf der linken Seite der RJ-Stecker, der an die
Buchse auf der Hauptplatine der Zentrale angeschlossen wird. Auf der rechten Seite der
PIN5-Stecker. Das Kabel RJ/PIN5 ist im Angebot der Firma SATEL verfügbar.