Tab01, Adresowanie_manipulatory, Programowanie_adresu_serwis – Satel INTEGRA 128-WRL installer manual Benutzerhandbuch
Seite 16: Rys04

14
Anleitung für den Errichter
SATEL
Die Entfernung des Bedienteils (oder eines anderen an den Bedienteilbus
angeschlossenen Moduls) von der Zentrale kann bis zu 300 m betragen.
Module, die in großer Entfernung von der Zentrale installiert werden, können lokal aus
einer unabhängigen Stromquelle versorgt werden.
Die Spannungsversorgung, an Klemmen des LCD-Bedienteils bei eingeschalteter
Beleuchtung der Tasten und des Displays gemessen, sollte nicht unter 11 V fallen.
Die 1 zeigt die Anzahl der Leiter, die bei der Anwendung des Kabels im Ader-Durchmesser
0,5 mm
für den richtigen Anschluss des Moduls an den Bus, erforderlich sind.
+KPD
COM
CKM
DTM
Entfernung
Anzahl der Leiter
bis zu 100 m
1
1
1
1
100-200 m
2
2
1
1
200-300 m
4
4
2
2
Tabelle 1.
5.5.1 Adressierung der an den Bedienteilbus angeschlossenen Module
Jedes an den Bedienteilbus anzuschließende Modul muss eine individuelle Adresse aus
dem Bereich von 0 bis 7 haben. Die Adressen dürfen sich nicht wiederholen (Module mit
gleichen Adressen werden von der Zentrale nicht bedient). Es wird empfohlen, die Adressen,
von 0 beginnend, nacheinander zuzuteilen.
In den Bedienteilen wird die Adresse zuvor eingestellt. Werksseitig wird die Adresse 0
eingestellt. Nach der Inbetriebnahme der Alarmzentrale mit Werkseinstellungen werden alle
an den Bus angeschlossene Bedienteile bedient, ohne Rücksicht auf die eingestellten
Adressen. Dies erlaubt, in den Bedienteilen richtige und individuelle Adressen einzustellen
und die Identifizierung der an den Bus angeschlossenen Geräte durchzuführen.
In anderen an den Bedienteilbus angeschlossenen Modulen wird die Adresse anhand
der DIP-Schalter oder der Pins eingestellt.
Programmieren der Bedienteiladresse mit Hilfe der Servicefunktion
1. Geben Sie das Servicekennwort ein (werksseitig 12345) und drücken Sie
.
2. Mit Hilfe der Tasten
oder finden Sie in der Funktionsliste die Position
S
ERVICEMODUS
und drücken Sie oder
.
3. Starten Sie die Funktion A
DRESSEN
DER
B
EDIENTEILE
(
S
TRUKTUR
M
ODULE
I
DENTIFIZIERUNG
B
ED
T
EIL
-A
DRESSE
).
4. Auf den Displays aller an die Zentrale angeschlossenen Bedienteile wird
die Meldung wie in Abbildung 4 erscheinen.
Abb. 4. Programmieren der Bedienteiladresse mit Hilfe der Servicefunktion.
5. Geben Sie die richtige Adresse aus dem Bereich 0–7 im/in gewählten Bedienteil(en).
Die Adressänderung wird mit vier kurzen und einem langen Ton bestätigt.
n=0...7,
aktuell eingestellte
Bedienteiladresse