1 verschlüsselung des zugriffs auf das programm, 3 tasten zur bedienung der applikation, 4 hauptfenster zur steuerung des micra-systems – Satel MICRA Benutzerhandbuch
Seite 47: Verschlüsselung des zugriffs auf das programm, Tasten zur bedienung der applikation, Hauptfenster zur steuerung des micra-systems

SATEL
MICRA
45
Bearbeiten – Übergang zur Bearbeitung des Namens und der Telefonnummer
des gewünschten Systems.
Konfigurationsdaten herunterladen
–
Aktualisierung der Konfigurationsdaten
des gewünschten Systems. Die Aktualisierung ist nur dann erfordert, wenn
die Konfigurationsdateien des Systems geändert wurden (z.B. Inhalt der steuernden
Befehle, Namen der Meldelinien oder der Ausgänge usw.).
Löschen – Löschen des gewünschten Systems.
6.2.1 V
ERSCHLÜSSELUNG DES
Z
UGRIFFS AUF DAS
P
ROGRAMM
Das Fenster der Systemauswahl ermöglicht auch die Verschlüsselung des Zugriffs auf
das Programm mit Hilfe eines Passwortes. Zu diesem Zweck gehen Sie wie folgt vor:
1. Betätigen Sie die Funktionstaste des Moduls mit installierter Applikation MICRA
CONTROL, um das Menü auszulösen. Dann wählen Sie den Befehl „Einstellungen“ aus.
2. Im angezeigten Fenster wählen Sie den Befehl „Mit Passwort verschlüsseln“ aus.
3. Geben Sie das Passwort ein, das zur Autorisierung bei der Inbetriebnahme der Applikation
benötigt ist.
4. Wiederholen Sie das Passwort im Eingabefeld darunter.
5. Betätigen Sie die Taste „OK“, um die eingeführten Änderungen zu speichern. Bei
der nächsten Inbetriebnahme der Applikation wird die Autorisierung mit dem Passwort
notwendig.
6.3 T
ASTEN ZUR
B
EDIENUNG DER
A
PPLIKATION
Die Taste öffnet das Hauptfenster zur Steuerung des MICRA-Systems
Die Taste öffnet das Fenster zur Steuerung der Ausgänge
Die Taste öffnet das Fenster zur Steuerung der Meldelinien
6.4 H
AUPTFENSTER ZUR
S
TEUERUNG DES
MICRA-S
YSTEMS
In diesem Fenster können Sie das System scharf und unscharf schalten, sowie Alarme
löschen. Es enthält außerdem Informationen zur Firmwareversion des MICRA-Moduls und
zum Systemzustand. Unten wurden die in diesem Fenster präsentierten Icons beschrieben.
Der von der GSM-Antenne des Moduls empfangene Signalpegel (das angezeigte
Icon präsentiert den maximalen Signalpegel)
Neben dem Icon wird der aktuelle Wert der Spannungsversorgung des Moduls
präsentiert
System scharf geschaltet
Sabotage des Moduls
Störung der Stromversorgung
Störung des Akkus