5 fenster zur steuerung der ausgänge, 6 fenster zur steuerung der meldelinien, Fenster zur steuerung der ausgänge – Satel MICRA Benutzerhandbuch

Seite 48: Fenster zur steuerung der meldelinien

Advertising
background image

46

MICRA

SATEL

Überschreiten des definierten Limits der innerhalb des Tages vom Modul aus
gesendeten Übertragungen (siehe: Parameter „Benachrichtigungsanzahl begrenzen
bis“
S. 25).


Auf dem Bildschirm sind folgende Tasten zugänglich:

die Taste dient zur Aktualisierung der Informationen zum Systemzustand

die Taste dient zur Scharfschaltung des MICRA-Systems

die Taste dient zur Unscharfschaltung des MICRA-Systems

die Taste löscht den Alarm im MICRA-System

6.5 F

ENSTER ZUR

S

TEUERUNG DER

A

USGÄNGE

In diesem Fenster wird der Zustand der Relaisausgänge präsentiert. Neben dem Namen
des Ausgangs wird eine Information zu seinem Zustand präsentiert: OFF – ausgeschaltet,
ON – eingeschaltet. Ist der Ausgang vom Typ „Steuerbar“, dann kann er mit den Tasten
gesteuert werden:

die Taste schaltet den Ausgang ein

die Taste schaltet den Ausgang auf Zeit ein

die Taste schaltet den Ausgang aus

Ist der Ausgang nicht „Steuerbar“, dann werden die Icons ausgegraut.

6.6 F

ENSTER ZUR

S

TEUERUNG DER

M

ELDELINIEN

Das Fenster zeigt den Zustand der Meldelinien an und ermöglicht Sperren und Entsperren
der Linien. Darunter wurden die Icons zur Anzeige des Zustandes der Meldelinien
beschrieben.

Linie im Normalbetrieb

Linie gesperrt

Linie verletzt

Alarm

Advertising