Satel MICRA Benutzerhandbuch
Seite 52

50
MICRA
SATEL
Werkseinstellungen“ (S. 44 und 47).
2013-06
3.00
• Hinzufügung der Information zur Möglichkeit der Übersendung von Ereigniscodes
an die Leitstellen über TCP- und UDP-Protokolle (S. 3).
• Hinzufügung der Information zur Möglichkeit der Fernaktualisierung
der Modulfirmware via GPRS (s. 3).
• Hinzufügung der Information zum Magnetkontakt MMD-302 mit zusätzlichem
Rollladeneingang (S. 11 und 20).
• Modifikation des Kapitels „Hauptmenü“ (S. 13).
• Aktualisierung der Beschreibung der Option „GPRS, SMS wenn Problem mit
GPRS“ (S. 26).
• Hinzufügung der Information zum neuen Parameter „Anzahl GPRS-Versuche“
(S. 26).
• Hinzufügung der Beschreibung der neuen Funktion „GPRS-Übertragung“ (S. 26).
• Hinzufügung des neuen Kapitels „Registerkarte: Fernaktualisierung“ (S. 37).
• Aktualisierung des Kapitels „Aktivierung der GPRS-Übertragung“ (S. 41).
• Hinzufügung des neuen Kapitels „Initialisierung der Aktualisierung
der Modulfirmware über SMS-Nachricht“ (S. 42).
• Aktualisierung der Abbildungen.
2013-12
3.00
• Hinzufügung der Information zum Funk-Glasbruchmelder MGD-300 (S. 11
und 20).