Konfiguration des moduls, 1 per ethernet-netz, 2 über den rs-232 port – Satel ETHM-2 Benutzerhandbuch
Seite 6

4
ETHM-2
SATEL
Speiseleitungen und die Masse an die entsprechenden Klemmen des Moduls (+12V
und COM) an. Nach Anschluss der Stromversorgung ist das Modul betriebsbereit.
4. K
ONFIGURATION DES
M
ODULS
Achtung: Das Modul ist ausschließlich in lokalen Rechnernetzen (LAN) einsetzbar. Es darf
nicht direkt an das Telekomunikationsnetz (MAN) bzw. das Weitverkehrnetz
(WAN) angeschlossen werden. Die Verbindung mit öffentlichen Netzen soll über
einen Router oder das xDSL Modem erfolgen.
Die Einstellungen des Moduls können mit Hilfe des Programms ETHM-2 Soft zweierlei
konfiguriert werden:
1. Über das Ethernet. Die Datenübertragung im Netz ist durch Anwendung eines erweiterten
auf einem 192-Bit Schlüssel basierenden Algorithmus verschlüsselt.
2. Über die RS-232 Schnittstelle.
In beiden der Fälle müssen Sie die mit dem Modul mitgelieferte und auf einer CD
gespeicherte Java Virtual Machine an Ihrem Computer installieren. Die CD enthält auch ein
Installationsprogramm ETHM-2 Soft.
4.1 P
ER
E
THERNET
-N
ETZ
1. Starten Sie das Programm ETHM-2 Soft.
2. Wählen Sie in der Registerkarte „Programmeinstellungen“ die Option „TCP/IP“ aus,
geben Sie die IP-Adresse und die Nummer des Portes, über den die Kommunikation
erfolgen soll, ein (siehe: Kapitel V
ERBINDUNG
S. 8) und klicken Sie auf „Anwenden“.
Schließen und starten Sie das Programm wieder.
3. Es wird das Anmeldefenster angezeigt. In den Feldern sind einzugeben:
− Benutzername (werkseitig: „service“ – siehe: Kapitel L
OGIN
-A
NGABEN
− Kennwort (werkseitig: „service“ – siehe: Kapitel L
OGIN
-A
NGABEN
4. Klicken Sie auf die Taste „Anmelden“. Die Moduldaten werden automatisch
heruntergeladen.
5. Konfigurieren Sie die Moduleinstellungen je nach Anforderungen.
6. Speichern Sie die Daten im Modul.
4.2 Ü
BER DEN
RS-232
P
ORT
1. Die RS-232 Schnittstelle des Moduls (Buchse RJ) mit der seriellen Schnittstelle COM des
Computers verbinden.
Die Anschlussweise ist in Abbildung
dargestellt
(ein fertiggestelltes Kabel von SATEL ist zu kaufen).
2. Das Programm ETHM-2 Soft starten.
3. In der Registerkarte „Programmeinstellungen“ wählen Sie die Option „RS Port“ aus und
klicken Sie auf „Anwenden“. Schließen und starten Sie das Programm wieder.
4. Im Programmfenster den Port COM des Computers wählen, an den das Modul
angeschlossen ist.
5. Auf die Schaltfläche
klicken, um die Kommunikation mit dem Modul aufzunehmen.
6. Es wird das Anmeldefenster angezeigt. In den Feldern sind einzugeben:
− Benutzername (werkseitig: „service“ – siehe: Kapitel L
OGIN
-A
NGABEN
S. 7),
− Kennwort (werkseitig: „service“ – siehe: Kapitel L
OGIN
-A
NGABEN
S. 7).