2 login-angaben – Satel ETHM-2 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

SATEL

ETHM-2

7

Abb. 4. Registerkarte „Allgemein“.

4.4.2 Login-Angaben

Benutzer – Benutzername. Erforderlich beim Einloggen im Modul. Das Modul erkennt zwei

Typen von Benutzern:

− Benutzer mit beschränktem Zugang zum Modul (er kann nur den Ereignisspeicher

durchsehen und die Ausgänge steuern). Als Werkseinstellung: satel.

− Benutzer mit vollem Zugang. Als Werkseinstellung: service.

Kennwort – Benutzerkennwort. Erforderlich beim Einloggen im Modul. Als Werkseinstellung:

− für den Benutzer „satel“: satel.
− für den Benutzer „service“: service.

Port HTTP – in diesem Feld die Nummer des TCP Portes eingeben, der vom

Internetbrowser während der Anzeige des Anmeldungsfensters verwendet wird. Die Werte
zwischen 1 und 65535 sind einzugeben. Der Wert muss anders, als für die übrigen Ports
sein. Als Werkseinstellung: 80.

Achtung: Dem Internetbrowser ist am Computer werksseitig der Port 80 zugeordnet. Wird

im Modul ein anderer Port eingestellt, dann müssen Sie nach Eingabe der
IP-Adresse des Moduls und nach dem Doppelpunkt die Nummer des Portes
eintragen.

Port JAVA – in diesem Feld die Nummer des TCP Portes, der zur Kommunikation mit dem

Programm ETHM-2 Soft über Ethernet dient. Die Werte zwischen 1 und 65535 sind
einzugeben. Der Wert muss anders, als für die übrigen Ports sein. Als Werkseinstellung:
33333.

Advertising