Inhalt, Watson-marlow-anleitungen – Watson-Marlow 120U/D1 Benutzerhandbuch
Seite 14

Watson-Marlow-Pumpen 120U IP31: Bedienungsanleitung
1
WATSON-MARLOW-ANLEITUNGEN
Watson-Marlow-Gehäusepumpen
des Typs 120U, Abschnitt 2 von 3:
Bedienungsanleitung
m-120u-ip31-de-01 Originalanleitung
Inhalt
2.1 Pumpenspezifikationen
2
2.2 Ideale Pumpen-
installationspraktiken
3
2.3 Einschalten
3
2.4 Handbedienung
4
2.4.1
Tastenfeldfunktionen
bei Handbedienung
4
2.4.2
Start und Stopp
4
2.4.3
Erhöhung und
Reduzierung der
Pumpendrehzahl
4
2.4.4
Änderung der
Drehrichtung
5
2.4.5
Entlüften der Pumpe
5
2.4.6
Pumpenbetrieb mit
Höchstdrehzahl
5
2.4.7
Pumpenbetrieb mit
Mindestdrehzahl
5
2.4.8
Umschalten auf
automatische
Steuerung
5
2.4.9
Autom. Anlauf
5
2.4.10
Tastenfeld-Piepton
5
2.4.11
ROM
5
2.4.12
Tastenfeldverriegelung
6
2.4.13
Standardeinstellungen
6
2.4.14
Zulässige
Höchstdrehzahl
einstellen
6
2.5 Verkabelung der Fernsteuerung
7
2.6 Fernsteuerung/
Automatiksteuerung und -betrieb 9
2.6.1
Stopp/Start-
Fernsteuerung,
wenn AUTO nicht
gedrückt wurde
9
2.6.2
Drehrichtung
9
2.6.3
Gleichstrom-
Tachoausgang
10
2.6.4
Digitaler Alarmausgang 10
2.6.5
Versorgungsspannungen10
2.6.6
So wechseln Sie in den
automatischen
Drehzahlbetrieb
11
2.6.7
Stopp/Start-
Fernsteuerung, wenn
AUTO gedrückt wurde 12
2.6.8
Drehzahl:
Analogeingang
12
2.6.9
Drehzahl: abgesetzter
Potentiometereingang 13
2.6.10
Höchstzulässige
Drehzahl festlegen
13
2.7 Fehlersuche
14
2.7.1
Fehlercodes
14