Watson-Marlow 120U/D1 Benutzerhandbuch
Seite 7

Watson-Marlow-Pumpen 120 IP31: allgemeine Informationen
6
Beim Fördern von Gefahrenstoffen müssen
entsprechende Sicherheitsverfahren für die
jeweilige Flüssigkeit und Anwendung eingehalten
werden, um Personenschäden zu vermeiden.
Die Außenflächen der Pumpe können während des
Betriebs warm werden. Berühren Sie die Pumpe
nicht, solange sie läuft.
Die Außenflächen der externen Gleichstrom-
versorgung können während des Betriebs warm
werden. Lassen Sie sie nach dem Gebrauch sicher-
heitshalber abkühlen, bevor Sie sie berühren.
Aus Sicherheitgründen darf die Pumpe nicht
betrieben werden, wenn kein Pumpenkopf installiert
ist.
Elektrische Sicherheit
Die Stromversorgung ist nach Schutzklasse II
isoliert: doppelt isoliert ohne Erdanschluss.
Die Pumpe entspricht Klasse III: Sicherheits-
kleinspannung (SELV).
Installationskategorie (Überspannungskategorie):
II
Pumpennormen
Harmonisierte
EG-Normen
Sicherheit von Maschinen — —Elektrische Ausrüstung von Maschinen: BS EN
60204-1
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Regel- und Laborausrüstung:
IEC/EN/UL 61010-1 unter Aufnahme von A2 Kategorie 2, Verschmutzungsgrad 2
Von Gehäusen gebotene Schutzgrade (IP-Code):
BS EN 60529 Änderungsfassung 1 und 2
Leitungsgeführte Emissionen: BS EN 55011 A1 und A2, Klasse A, lt. BS EN 61000-
6-4
Abgestrahlte Emissionen: BS EN 55011 A1 und A2, Klasse A, lt. BS EN 61000-6-4
Elektrostatische Entladung: BS EN 61000-4-2 Kriterium C
HF-Einstrahlungsfestigkeit: BS EN 61000-4-3 A1 und A2, lt. BS EN 61000-6-2
Schnelle Transiente (Burst):
BS EN 61000-4-4 A1 und A2, Stufe 3 (2 kV), lt. BS EN 61000-6-2
Stoßprüfung: BS EN 61000-4-5 A1 und A2, lt. BS EN 61000-6-2
Leitungsgeführte HF-Festigkeit: BS EN 61000-4-6, lt. BS EN 61000-6-2
Sicherheitsanforderungen für Pumpen und Pumpeneinheiten für Flüssigkeiten: BS
EN 809
Sonstige
Normen
CAN/CSA-C22.2 Nr. 61010-1
Leitungsgeführte Emissionen FCC 47CFR, Teil 15.107
Abgestrahlte Emissionen FCC 47CFR, Teil 15
Stromversorgungsnormen
Sicherheitsnormen
UL 60950-1
CSA-C22.2
TÜV EN 60950-1
EMV
EN 55022 Klasse B, FCC Teil 15/CIS PR 22 Klasse B
EN 61000-3-2, 3
EN61000-4-2, 3, 4, 5, 6, 8 und 11 Kriterium A