1 pumpenspezifikationen – Watson-Marlow 120U/D1 Benutzerhandbuch
Seite 15

Watson-Marlow-Pumpen 120U IP31: Bedienungsanleitung
2
2.1
Pumpenspezifikationen
Hinten an der Pumpe befindet sich ein Typenschild.
Darauf befinden sich Hersteller und
Herstelleranschrift, Produktnummer, Seriennummer
und Angaben zum Modell.
120U
Diese Pumpe kann über das Tastenfeld bedient
oder ferngesteuert werden. Sie verfügt über
folgende Funktionen:
Handbedienung
Drehzahlregelung, Run und Stopp;
Drehrichtungsregelung; Taste “MAX” für
schnelles Ansaugen; “autom. Anlauf” für
automatische Energierückgewinnung; “Auto”-
Taste für das Umschalten zwischen manueller
und automatischer Steuerung
Digitale Fernsteuerung
Die Pumpe kann durch einen Kontaktschluss
oder durch ein logisches Eingangssignal digital
gesteuert werden.
Analogsteuerung
Die Pumpendrehzahl kann durch einen analogen
Signaleingang von 4-20 mA oder 0-10 V ges-
teuert werden
Ausgänge
Nur für einen Alarm bestimmter Logikausgang
Gleichstrom-Tachoausgang
Pumpenspezifikationen
Regelbereich
(Turndown-Verhältnis)
Manuelle Steuerung:
Bei 102R: 0,1-32 U/min (320:1)
Bei 114DV: 0,1-200 U/min (2.000:1)
Bei 400D1: 0,1-200 U/min (2.000:1)
Bei 400DM2: 0,1-100 U/min (1.000:1)
Bei 400DM3: 0,1-100 U/min (1.000:1)
Autom. Steuerung:
Bei 102R: 0,01-32 U/min (3.200:1)
Bei 114DV: 0,01-200 U/min (20.000:1)
Bei 400D1: 0,01-200 U/min (20.000:1)
Bei 400DM2: 0,01-100 U/min (10.000:1)
Bei 400DM3: 0,01-100 U/min (10.000:1)
Gleichstromversorgungseingang
24 V @ 1 A
Softwareversion
Durch Tastenkombination zugänglich
Gehäuseschutzart
IP31 nach BS EN 60529. Entspricht NEMA 2, zur
Verwendung innen geeignet. Geschützt gegen tropfendes
Wasser und fallenden Schmutz. Kann mit einem feuchten
Tuch abgewischt werden, sollte jedoch nicht eingetaucht
werden.
Pumpenkopfoptionen
114DV, 102R, 400D1, 400DM2 und 400DM3
Betriebstemperaturbereich
5 °C bis 40 °C
Lagertemperaturbereich
-25 °C bis 65 °C
Maximale Betriebshöhe
2.000 m
Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
80 % bis 31 °C, lineare Abnahme bis auf 50 % bei 40 °C
Gewicht
Siehe Abschnitt 1, Allgemeine Informationen
Geräuschpegel
<60 dB(A)
Funktionsvergleich, Modell 101U und 120U
Funktion
101U
120U
Analog-
eingang
0-30 mA und
0-30 V
4-20 mA und 0-10 V
Bereichs-
und Offset-
Trimmung
möglich
kann nur die
Höchstdrehzahl
einstellen
Signal-
umkehrung
möglich
nicht möglich
Tacho
ausgang
+5 V und -5 V
bei
Höchstdrehzahl
5 V bei zulassiger
Höchstdrehzahl
Eingangs-
impedanz
255
Ω
250
Ω
Max.
Drehzahl-
optionen
2 U/min oder
32 U/min,
modellabhängig
einzelner
Drehzahlbereich,
pumpenkopf-
abhängig
Drehzahl-
inkremente
10-%- oder 1-
%-Inkremente
0,1 U/min im
manuellen Modus
und 0,01 U/min im
analogen Modus
Analog-
steuerung
2.000:1
Drehzahlverstell-
verhältnis
20.000:1
Steuerungs-
verhältnis