Bezugspunkt-setzen – HEIDENHAIN ND 760 E Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

15

Bezugspunkt-Setzen

Werkzeug an Werkstückkante 2 ankratzen.

Antast-Funktionen verlassen.

SPEC

FCT

CL

oder

2. POS X

(wird nur kurz angezeigt)

ENT

Der erste Positionswert 1 wird erfasst.

Werkzeug vom Werkstück wegfahren.

Nach Übernahme der 2. Position wird die Mittellinie zwischen beiden

Kanten errechnet und als Bezugspunkt gesetzt. Angezeigt wird die

aktuelle Position (2. Antaststelle), bezogen zur Mittellinie.

Anschließend wird die Funktion automatisch beendet.

Die Funktion wirkt immer in der momentan angewählten Achse

(Achswechsel bis zur Übernahme der 1. Position möglich).

ENT

Der zweite Positionswert 2 wird erfasst.

Bateil1.pm6

12.12.2001, 11:02

15

Advertising