Programmierung der schaltpunkte – HEIDENHAIN ND 760 E Benutzerhandbuch
Seite 18

18
Programmierung der Schaltpunkte:
1. Schaltpunkt vor der MIN-Position:
Schaltausgang A1
Eingabebereich: 0 bis 99 999.9999 mm
MIN. PKT. 1
1. Schaltpunkt vor Erreichen der Erodiertiefe:
Schaltausgang A3
Eingabebereich: 0 bis 99 999.9999 mm
S C H A L T P K T . 1
2. Schaltpunkt vor Erreichen der Erodiertiefe:
Schaltausgang A4
Eingabebereich: 0 bis 99 999.9999 mm
S C H A L T P K T . 2
Zusätzliche Schaltposition TP3:
Schaltausgang A6 (abhängig von
Parameter P21)
Eingabebereich: -99 999.9999 bis
99 999.9999 mm
S C H A L T P K T . 3
Zusätzliche Schaltposition TP4:
Schaltausgang A7 (abhängig von
Parameter P21)
Eingabebereich: -99 999.9999 bis
99 999.9999 mm
S C H A L T P K T . 4
Schaltpunkt für Erodiertiefe:
Schaltausgang A5
Eingabebereich: -99 999.9999 bis
99 999.9999 mm
E R O D . T I E F E
Ausgangsposition (HOME-Position):
Schaltausgang A6 (abhängig von
Parameter P21)
Eingabebereich: -99 999.9999 bis
99 999.9999 mm
A U S G A N G P O S .
Nach Aufruf des entsprechenden Schaltpunktes erscheint in
der Y-Achse der momentan gültige Wert.
Mit Hilfe der Zifferntasten kann ein neuer Wert eingegeben
werden und mit der Taste ENT übernommen werden.
Durch Drücken der Taste SHIFT oder der Taste CL, kann
diese Betriebsart abgebrochen werden.
Der zweite Schaltpunkt vor der MIN-Position wird über
Parameter P17 (bzw. P18) programmiert.
Programmierung der Schaltpunkte
Bateil1.pm6
12.12.2001, 11:02
18