Funktionsbeschreibung der schaltausgänge – HEIDENHAIN ND 760 E Benutzerhandbuch
Seite 20

20
Funktionsbeschreibung der Schaltausgänge
(Einstellung von Parameter P21: STANDARD)
Nach einem Erodiervorgang sind die Transistoren A1, A2, A3,
A4 und A6 gesperrt, A5 ist leitend.
Funktionsbeschreibung
der
Schaltausgänge
START
Werkstück-Oberfläche = 0
Alle Transistoren leitend
Die
Transistoren
A1,
A2,
A3
und
A4
sind
gesperrt,
A
5
und
A6
sind
leitend
= Transistor leitend
= Transistor gesperrt
A1, A2, A5, A6 schalten immer beim Überfahren des Schalt-
punktes.
A3, A4 schalten einmalig beim ersten Überfahren des Schalt-
punktes.
Ausgangsposition (HOME) bezogen auf Anzeigewert 0,
programmierbar über Tasten:
Schaltpunkte vor MIN-Position
1. Schaltpunkt vor MIN-Position, programmierbar über
die Tasten:
2. Schaltpunkt vor MIN-Position, programmierbar über
Parameter 17 geschützt durch Schlüsselzahl.
Schaltpunkte, bezogen auf die Erodiertiefe
1. Schaltpunkt vor Erreichen der Erodiertiefe, programmier-
bar über die Tasten:
2. Schaltpunkt vor Erreichen der Erodiertiefe, programmier-
bar über die Tasten:
Schaltpunkt für die Erodiertiefe, programmierbar über die
Tasten:
Bateil1.pm6
12.12.2001, 11:02
20