Referenzbearbeitung, 1 0 belast ungsüberw ac hung (option) – HEIDENHAIN SW 54843x-03 Benutzerhandbuch

Seite 122

Advertising
background image

122

Betriebsart Maschine

3.1

0

Belast

ungsüberw

ac

hung (Option)

Referenzbearbeitung

Während der Referenzbearbeitung ermittelt die Steuerung die
maximale Auslastung und die Auslastungssumme jeder
Überwachungszone. Die ermittelten Werte gelten als Bezugswerte.
Die Grenzwerte einer Überwachungszone errechnet die Steuerung
aus den ermittelten Bezugswerten und den voreingestellten Faktoren
aus den Maschinenparametern.

Unterbetriebsart Programmablauf wählen und NC-Programm öffnen

Belastungsüberwachung einschalten: Menü Ablauf > Menüpunkt
Belastungsüberwachung Ein wählen

Referenzbearbeitung auswählen: Menü Ablauf > Menüpunkt
Referenzbearbeitung wählen – die Steuerung stellt die Titelzeile mit
grüner Hintergrundfarbe dar

Referenzbearbeitung starten: NC-Start drücken – die Steuerung führt
die Bearbeitung aus und speichert die Referenzdaten in einer
separaten Datei. Nach einer erfolgreichen Referenzbearbeitung gibt
die Steuerung eine Info-Meldung aus.

Führen Sie die Referenzbearbeitung unter den geplanten
Bedingungen der späteren Fertigung durch, z. B. im Bezug
auf Vorschübe, Drehzahlen, Art und Qualität der
Werkzeuge.

REFERENZBEARBEITUNG DURCHFÜHREN

Die Referenzbearbeitung wird mit M30 bzw. M99
abgeschlossen. Falls das Programm während der
Bearbeitung abgebrochen wurde, werden keine
Referenzdaten gespeichert. In diesem Fall müssen Sie die
Referenzbearbeitung erneut durchführen.

Führen Sie eine erneute Referenzbearbeitung durch, falls
Sie in Ihrem Programm Änderungen vornehmen, wie z. B.:

neue Zonen definieren

vorhandene Zonen löschen

Zonennummern ändern

Achsen innerhalb einer Zone ändern, hinzufügen oder
entfernen

Vorschübe oder Drehzahlen ändern

Werkzeuge ändern

Schnitttiefen ändern

Advertising