7 bohrzyklen – HEIDENHAIN SW 54843x-03 Benutzerhandbuch

Seite 316

Advertising
background image

316

Zyklen-Programmierung

4.7 Bohrzyklen

Tieflochbohren

Das Werkstück wird mit dem Tieflochbohrzyklus axial außerhalb
des Zentrums durchbohrt. Voraussetzung für diese Bearbeitung sind
eine positionierbare Spindel und angetriebene Werkzeuge.

1. Bohrtiefe P

und Bohrtiefenreduzierwert IB definieren die

einzelnen Bohrstufen und die minimale Bohrtiefe JB begrenzt die
Reduzierung.

Da die Rückzugslänge B nicht spezifiziert ist, zieht der Zyklus den
Bohrer auf den Startpunkt zurück, verweilt kurzzeitig und stellt auf
Sicherheitsabstand für die nächste Bohrstufe zu.

Da dieses Beispiel eine Durchgangsbohrung zeigt, wird Endpunkt
Bohrung Z2

so gelegt, dass der Bohrer das Material vollständig

durchbohrt.

„AB“ und „V“ definieren eine Vorschubreduzierung für das An- und
Durchbohren.

Werkzeugdaten

TO = 8 – Werkzeugorientierung

I = 12 – Bohrdurchmesser

B = 118 – Spitzenwinkel

H = 1 – Werkzeug ist angetrieben

Advertising