2 p a ra met e r – HEIDENHAIN SW 54843x-03 Benutzerhandbuch
Seite 550

550
Betriebsart Organisation
8.2 P
a
ra
met
e
r
... / Nullpunktverschiebung (602022)
OFF
Die AAG generiert keine Nullpunktverschiebung.
ON
Die AAG generiert eine Nullpunktverschiebung.
... / Vordere Futterkante an Hauptspindel (602018)
Position der vorderen Futterkante in Z zur Berechnung
des Werkstück-Nullpunkts
... / Vordere Futterkante an Gegenspindel (602019)
Position der vorderen Futterkante in Z zur Berechnung
des Werkstück-Nullpunkts
... / Backenbreite an Hauptspindel (602020)
Backenbreite in Z zur Berechnung des Werkstück-
Nullpunkts
... / Backenbreite an Gegenspindel (602021)
Backenbreite in Z zur Berechnung des Werkstück-
Nullpunkts
... / Globale Fertigteilparameter (601900) / ...
... / Max. Einwärtskopierwinkel (EKW) [°] (601903)
Grenzwinkel zur Unterscheidung zwischen Dreh- oder
Stechbearbeitung
... / Zentrisches Vorbohren (602100) / ...
... / 1. Bohrgrenzdurchmesser (UBD1) [mm] (602101)
Grenzdurchmesser für die 1. Vorbohrstufe
... / 2. Bohrgrenzdurchmesser (UBD2) [mm] (602102)
Grenzdurchmesser für die 2. Vorbohrstufe
... / Spitzenwinkeltoleranz (SWT) [°] (602103)
Zulässige Spitzenwinkelabweichung bei schrägen
Bohrbegrenzungselementen
... / Bohraufmaß - Durchmesser (BAX) [mm] (602104)
Bearbeitungsaufmaß auf Bohrdurchmesser in X-
Richtung. Radiusmaß
... / Bohraufmaß - Tiefe (BAZ) [mm] (602105)
Bearbeitungsaufmaß auf Bohrtiefe in Z-Richtung.
... / Anfahren zum Vorbohren (ANB) (602106)
Strategie zum Anfahren:
1: X- und Z-Richtung gleichzeitig
2: erst X- dann Z-Richtung
3: erst Z- dann X-Richtung
6: Mitschleppen, X- vor Z-Richtung
7: Mitschleppen, Z- vor X-Richtung
... / Abfahren zum Wkz-Wechsel (ABW) (602106)
Strategie zum Abfahren:
1: X- und Z-Richtung gleichzeitig
2: erst X- dann Z-Richtung
3: erst Z- dann X-Richtung
6: Mitschleppen, X- vor Z-Richtung
7: Mitschleppen, Z- vor X-Richtung
... / Sicherheitsabstand zum Rohteil (SAB) [mm] (602108)
Sicherheitsabstand zum Rohteil
Parameter: Processing / ...
Bedeutung