3 programm-test, Anwendung, 3 pr ogr a mm-t est 12.3 programm-test – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-02) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 531

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

531

12.3 Pr

ogr

a

mm-T

est

12.3 Programm-Test

Anwendung

In der Betriebsart Programm-Test simulieren Sie den Ablauf von Pro-
grammen und Programmteilen, um Fehler im Programmlauf auszu-
schließen. Die TNC unterstützt Sie beim Auffinden von

„

geometrischen Unverträglichkeiten

„

fehlenden Angaben

„

nicht ausführbaren Sprüngen

„

Verletzungen des Arbeitsraums

Zusätzlich können Sie folgende Funktionen nutzen:

„

Programm-Test satzweise

„

Testabbruch bei beliebigem Satz

„

Sätze überspringen

„

Funktionen für die grafische Darstellung

„

Bearbeitungszeit ermitteln

„

Zusätzliche Status-Anzeige

Die TNC kann bei der grafischen Simulation nicht alle tat-
sächlich von der Maschine ausgeführten Verfahrbewegun-
gen simulieren, z.B.

„

Verfahrbewegungen beim Werkzeugwechsel, die der
Maschinenhersteller in einem Werkzeugwechsel-Macro
oder über die PLC definiert hat

„

Positionierungen, die der Maschinenhersteller in einem
M-Funktions-Macro definiert hat

„

Positionierungen, die der Maschinenhersteller über die
PLC ausführt

„

Positionierungen, die einen Palettenwechsel durchfüh-
ren

HEIDENHAIN empfiehlt daher jedes Programm mit ent-
sprechender Vorsicht einzufahren, auch wenn der Pro-
gramm-Test zu keiner Fehlermeldung und zu keinen sicht-
baren Beschädigungen des Werkstücks geführt hat.

Beachten Sie, dass der Programm-Test grundsätzlich
davon ausgeht, dass das Werkzeug auf Sicherheitshöhe
über dem Werkstück steht. Am Programm-Anfang sollten
Sie daher grundsätzlich eine Position anfahren, von der
aus die TNC kollisionsfrei zur Bearbeitung positionieren
kann.

Advertising