2 voraussetzungen – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-05) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 451

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

451

1

8

.2 V

o

ra

ussetzung

e

n

18.2 Voraussetzungen

Um KinematicsOpt nutzen zu können, müssen folgende
Voraussetzungen erfüllt sein:

„

Die Software-Optionen 48 (KinematicsOpt) und 8 (Software-Option
1), sowie FCL3 müssen freigeschaltet sein

„

Das für die Vermessung verwendete 3D-Tastsystem muss kalibriert
sein

„

Eine Messkugel mit exakt bekanntem Radius und ausreichender
Steifigkeit muss an einer beliebigen Stelle auf dem Maschinentisch
befestigt sein. Kalibrierkugeln sind bei verschiedenen
Messmittelherstellern erhältlich

„

Die Kinematikbeschreibung der Maschine muss vollständig und
korrekt definiert sein. Die Transformationsmaße müssen mit einer
Genauigkeit von ca. 1 mm eingetragen sein

„

Alle Drehachsen müssen NC-Achsen sein, KinematicsOpt
unterstützt nicht die Vermessung von manuell verstellbaren Achsen

„

Die Maschine muss vollständig geometrisch vermessen sein (wird
vom Maschinenhersteller bei der Inbetriebnahme durchgeführt)

„

Im Maschinen-Parameter MP6600 muss die Toleranzgrenze
festgelegt sein, ab der die TNC im Modus Optimieren einen Hinweis
anzeigen soll, wenn die ermittelten Kinematikdaten über diesem
Grenzwert liegen (siehe „KinematicsOpt, Toleranzgrenze für Modus
Optimieren: MP6600” auf Seite 307)

„

Im Maschinen-Parameter MP6601 muss die maximal erlaubte
Abweichung des von den Zyklen automatisch gemessenen
Kalibrierkugelradius vom eingegebenen Zyklusparameter festgelegt
sein (siehe „KinematicsOpt, erlaubte Abweichung
Kalibrierkugelradius: MP6601” auf Seite 307)

Advertising