2 w e rk z e ug-d a te n – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 189

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

189

5.2 W

e

rk

z

e

ug-D

a

te

n

Einzelne Werkzeugdaten von einem externen PC
aus überschreiben

Eine besonders komfortable Möglichkeit, beliebige Werkzeugdaten
von einem externen PC aus zu überschreiben, bietet die HEIDENHAIN
Datenübertragungs-Software TNCremoNT (siehe „Software für
Datenübertragung” auf Seite 587). Die
ser Anwendungsfall tritt dann
ein, wenn Sie Werkzeugdaten auf einem externen Voreinstellgerät
ermitteln und anschließend zur TNC übertragen wollen. Beachten Sie
folgende Vorgehensweise:

Werkzeug-Tabelle TOOL.T auf der TNC kopieren, z.B. nach TST.T

Datenübertragungs-Software TNCremoNT auf dem PC starten

Verbindung zur TNC erstellen

Kopierte Werkzeug-Tabelle TST.T zum PC übertragen

Datei TST.T mit einem beliebigen Texteditor auf die Zeilen und
Spalten reduzieren, die geändert werden sollen (siehe Bild). Darauf
achten, dass die Kopfzeile nicht verändert wird und die Daten immer
bündig in der Spalte stehen. Die Wekzeug-Nummer (Spalte T) muss
nicht fortlaufend sein

In der TNCremoNT den Menüpunkt <Extras> und <TNCcmd>
wählen: TNCcmd wird gestartet

Um die Datei TST.T zur TNC zu übertragen, folgenden Befehl
eingeben und mit Return ausführen (siehe Bild):
put tst.t tool.t /m

Bei der Übrtragung werden nur die Werkzeug-Daten
überschrieben, die in der Teildatei (z.B. TST.T) definiert
sind. Alle anderen Werkzeug-Daten der Tabelle TOOL.T
bleiben unverändert.

Wie Sie Werkzeug-Tabellen über die TNC-Datei-
Verwaltung kopieren können in der Datei-Verwaltung
beschrieben (siehe „Tabelle kopieren” auf Seite 130).

Advertising