HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

Neue F

unktionen 60642x

-03

HEIDENHAIN iTNC 530

19

Erweiterungen in der Datei-Verwaltung:

In der Datei-Verwaltung steht jetzt eine Vorschaufunktion zur
Verfügung (siehe „Datei-Verwaltung aufrufen” auf Seite 122)

In der Datei-Verwaltung stehen zusätzliche Einstellmöglichkeiten
zur Verfügung (siehe „Datei-Verwaltung anpassen” auf Seite 137)

Erweiterungen bei den globalen Programmeinstellung GS:

Die Funktion Limit-Ebene steht jetzt zur Verfügung (siehe „Limit-
Ebene” auf Seite 394)

Erweiterungen in der Werkzeug-Tabelle TOOL.T:

Die Inhalte von Tabellenzeilen können entweder per Softkeys
oder per Shortcuts kopiert und wieder eingefügt werden (siehe
„Editierfunktionen” auf Seite 186)

Die neue Spalte ACC wurde eingeführt (siehe „Werkzeug-Tabelle:
Standard Werkzeug-Daten” auf Seite 178)

In der erweiterten Werkzeug-Verwaltung stehen nun folgende
zusätzliche Funktionen zur Verfügung:

Grafische Darstellung des Werkzeug-Typs in der Tabellenansicht
und im Formular Werkzeug-Daten (siehe „Werkzeug-Verwaltung
(Software-Option)” auf Seite 201)

Neue Funktion ANSICHT AKTUALISIEREN zur Neuinitialisierung
bei inkosistentem Datenbestand (siehe „Werkzeug-Verwaltung
bedienen” auf Seite 203)

Neue Funktion Tabelle auffüllen beim Importieren von Werkzeug-
Daten (siehe „Werkzeugdaten importieren” auf Seite 206)

In der zusätzlichen Status-Anzeige steht jetzt ein zusätzlicher Reiter
zur Verfügung, in dem die Bereichsgrenzen und die Istwerte von
Handradüberlagerungen agezeigt werden (siehe „Informationen zur
Handrad-Überlagerung (Reiter POS HR)” auf Seite 87)

Beim Satzvorlauf auf eine Punkt-Tabelle steht jetzt ein Vorschaubild
zur Verfügung, über das sich die Einstiegsposition grafisch
selektieren lässt (siehe „Beliebiger Einstieg ins Programm
(Satzvorlauf)” auf Seite 571)

Beim Zyklus 256 Rechteckzapfen steht jetzt ein Parameter zur
Verfügung, mit dem Sie die Anfahrposition am Zapfen festlegen
können (siehe Benutzer-Handbuch Zyklen-Programmierung)

Beim Zyklus 257 Kreiszapfen steht jetzt ein Parameter zur
Verfügung, mit dem Sie die Anfahrposition am Zapfen festlegen
können (siehe Benutzer-Handbuch Zyklen-Programmierung)

Advertising