5 wenn/dann-entscheidungen mit q-parametern, Anwendung, Unbedingte sprünge – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 297

HEIDENHAIN iTNC 530
297
9.5 W
e
nn/dann-Entsc
heidung
en mit Q-P
a
ra
met
e
rn
9.5 Wenn/dann-Entscheidungen
mit Q-Parametern
Anwendung
Bei Wenn/Dann-Entscheidungen vergleicht die TNC einen Q-
Parameter mit einem anderen Q-Parameter oder einem Zahlenwert.
Wenn die Bedingung erfüllt ist, dann setzt die TNC das Bearbeitungs-
Programm an dem Label fort, der hinter der Bedingung programmiert
ist (Label siehe „Unterprogramme und Programmteil-Wiederholungen
kennzeichnen”, Seite 270). Wenn die Bedingung nicht erfüllt ist, dann
führt die TNC den nächsten Satz aus.
Wenn Sie ein anderes Programm als Unterprogramm aufrufen
möchten, dann programmieren Sie hinter dem Label einen Programm-
Auruf mit %.
Unbedingte Sprünge
Unbedingte Sprünge sind Sprünge, deren Bedingung immer
(=unbedingt) erfüllt ist, z.B.
D09 P01 +10 P02 +10 P03 1 *