Funktionsübersicht din/iso itnc 530 – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 663

Funktionsübersicht DIN/ISO
iTNC 530
M-Funktionen
M00
M01
M02
Programmlauf HALT/Spindel HALT/Kühlmittel AUS
Wahlweiser Programmlauf HALT
Programmlauf HALT/Spindel HALT/Kühlmittel
AUS/ggf. Löschen der Status-Anzeige (abhängig von
Maschinen-Parameter)/Rücksprung zu Satz 1
M03
M04
M05
Spindel EIN im Uhrzeigersinn
Spindel EIN gegen den Uhrzeigersinn
Spindel HALT
M06
Werkzeugwechsel/Programmlauf HALT (abhängig
von Maschinen-Parameter)/Spindel HALT
M08
M09
Kühlmittel EIN
Kühlmittel AUS
M13
M14
Spindel EIN im Uhrzeigersinn/Kühlmittel EIN
Spindel EIN gegen den Uhrzeigersinn/Kühlmittel ein
M30
Gleiche Funktion wie M02
M89
Freie Zusatz-Funktion oder
Zyklus-Aufruf, modal wirksam (abhängig von
Maschinen-Parameter)
M90
Nur im geschleppten Betrieb: konstante
Bahngeschwindigkeit an Ecken
M99
Satzweiser Zyklus-Aufruf
M91
M92
Im Positioniersatz: Koordinaten beziehen sich auf
den Maschinen-Nullpunkt
Im Positioniersatz: Koordinaten beziehen sich auf
eine vom Maschinenhersteller definierte Position,
z.B. auf die Werkzeugwechsel-Position
M94
Anzeige der Drehachse reduzieren auf einen Wert
unter 360°
M97
M98
Kleine Konturstufen bearbeiten
Offene Konturen vollständig bearbeiten
M101
M102
Automatischer Werkzeugwechsel mit
Schwesterwerkzeug, bei abgelaufener Standzeit
M101 rücksetzen
M103
Vorschub beim Eintauchen reduzieren auf Faktor F
(prozentualer Wert)
M104
Zuletzt gesetzten Bezugspunkt wieder aktivieren
M105
M106
Bearbeitung mit zweitem kv-Faktor durchführen
Bearbeitung mit erstem kv-Faktor durchführen
M107
M108
Fehlermeldung bei Schwesterwerkzeugen mit
Aufmaß unterdrücken
M107 rücksetzen
M109
M110
M111
Konstante Bahngeschwindigkeit an der Werkzeug-
Schneide (Vorschub-Erhöhung und -Reduzierung
Konstante Bahngeschwindigkeit an der Werkzeug-
Schneide (nur Vorschub--Reduzierung
M109/M110 rücksetzen
M114
M115
Autom. Korrektur der Maschinengeometrie beim
Arbeiten mit Schwenkachsen
M114 rücksetzen
M116
M117
Vorschub bei Winkelachsen in mm/min
M116 rücksetzen
M118
Handrad-Positionierung während des
Programmlaufs überlagern
M120
Radiuskorrigierte Kontur vorausberechnen
(LOOK AHEAD)
M124
Punkte beim Abarbeiten von nicht korrigierten
Geradensätzen nicht berücksichtigen
M126
M127
Drehachsen wegoptimiert verfahren
M126 rücksetzen
M128
M129
Position der Werkzeugspitze beim Positionieren von
Schwenkachsen beibehalten (TCPM)
M128 rücksetzen
M130
Im Positioniersatz: Punkte beziehen sich auf das
ungeschwenkte Koordinatensystem
M134
M135
Genauhalt an nicht tangentialen Konturübergängen
bei Positionierungen mit Drehachsen
M134 rücksetzen
M136
M137
Vorschub F in Millimeter pro Spindel-Umdrehung
M136 rücksetzen
M138
Auswahl von Schwenkachsen
M142
Modale Programminformationen löschen
M143
Grunddrehung löschen
M144
M145
Berücksichtigung der Maschinen-Kinematik in
IST/SOLL-Positionen am Satzende
M144 rücksetzen
M150
Endschaltermeldung unterdrücken
M-Funktionen