2 allgemeine beschreibung – KROHNE ALTOSONIC V12 DE Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

ALTOSONIC V12 / OPTISONIC V6

27/05/2010

12/63

2.2 Allgemeine Beschreibung

Die ALTOSONIC V12 Durchflussmessgeräte bestehen aus einem Messwertaufnehmer, an
dessen Oberseite eine Elektronikeinheit installiert ist (Abb. 2-6). Im Messwertaufnehmer sind
eine Reihe Ultraschall-Signalwandler eingebaut. Beim ALTOSONIC V12 werden sechs
Signalwandler auf einer Seite des Messwertaufnehmers, vier Signalwandler auf der anderen
Seite des Messwertaufnehmers und zwei Signalwandler an der Oberseite des Messgeräts
installiert.
Jedes Paar Ultraschall-Signalwandler bildet einen Ultraschallpfad (Messpfad) in V-förmiger
Anordnung. Fünf Signalwandler-Paare und die entsprechenden Ultraschallpfade befinden
sich auf horizontalen Ebenen.
Die gemessene Gasgeschwindigkeit ergibt sich aus den fünf Einzelgeschwindigkeiten in den
horizontalen Messebenen.

Zwei Pfade verlaufen in einer vertikalen Ebene senkrecht zur Achse. Diese Pfade werden
ausschließlich zu Diagnosezwecken verwendet.

Die Signale des vertikalen und horizontalen Pfades durch die Mitte des Rohres reflektieren
auf der Rohrwand. Die Signale aller anderen Pfade reflektieren an einem Spiegel.
















Abb. 2-6: Anordnung der Messwertaufnehmer und der Elektronik des ALTOSONIC V12



Die Signalwandler sind über Koaxialkabel mit der Elektronik an der Oberseite des
Messgeräts elektrisch verbunden. Die Verkabelung ist mit Abdeckungen oder einem
Gehäuse, das um einen Teil des Messwertaufnehmers geschweißt ist, gegen mechanische
Schäden und Feuchtigkeit geschützt.

Die Koaxialkabel werden über den „Fuß“ (die Unterseite) in das Elektronikgehäuse

eingeführt. Hierzu dient eine Ex d-zugelassene Kabeldurchführung, die gleichzeitig die
Einführung in das Elektronikgehäuse schließt (Abb. 2-11).

Advertising