3 erfassen der daten eines durchflussmessgeräts, Erfassen der daten eines durchflussmessgeräts – KROHNE ALTOSONIC V12 DE Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

ALTOSONIC V12 / OPTISONIC V6

Klicken Sie auf „Parameter“, um ein Fenster mit einer Liste aller Parameter zu öffnen.

Klicken Sie auf „Berichte und Exporte“.

Klicken Sie auf „In XML exportieren...“.

Klicken Sie im nun angezeigten Fenster zur Bestätigung auf „Exportieren“.


Gehen Sie im angezeigten Ausgabe

Geben Sie den Speicherort an, an dem die Datei gespeicher

Geben Sie einen eindeutigen Namen für das Dokument ein.

Klicken Sie auf „Speichern“.

7.2.6.4. Berichtswesen in Bezug auf die Prozesswerte


Für die Berichtswesen-Funktionen in Bezug auf die aktuellen Prozesswerte gelten die
gleichen Funktionen und Verfahren wie für die Parameter (Abschnitt
Einzige Ausnahme ist, dass der Bericht mit den Prozesswerten nur in der erweiterten
Version zur Verfügung steht.

7.3 Erfassen der Daten eines Durchflussmessgeräts

Nach der Verbindung mit einem Durchflussmessgerät startet die im „Quick Start“
Softwarepaket enthaltene standardmäßige Überwachungskonfigurationsdatei automatisch
den Datenerfassungsprozess. Dabei wird ein voreingestellter Satz von Daten des
Messgeräts erfasst und in einer Datei auf der Festplatte gespeichert.

Die Statusleiste am unteren Bildschirmrand enthä
Wortlaut „Log.On”.



Im gleichen Feld wird der Name der auf der Festplatte gespeicherten Datei, in der die Daten
gespeichert sind, in rechteckigen Klammern angezeigt.

Nach dem Öffnen des Menüs „Überwachung“ sehen Sie im Falle der aktivierten
Datenerfassung ein Häkchen links neben der Option „Logging”.

Abb. 7-23: Aktivieren/Deaktivieren der


Sie können den Datenerfassungsprozess jederzeit stoppen oder unterbrechen:

Klicken Sie hierzu auf „Logging“.


Das Häkchen wird nun ausgeblendet; das Feld in der Statusleiste am unteren Bildschirmrand
wird gelb hervorgehoben und mit dem

ALTOSONIC V12 / OPTISONIC V6

Klicken Sie auf „Parameter“, um ein Fenster mit einer Liste aller Parameter zu öffnen.

„Berichte und Exporte“.

Klicken Sie auf „In XML exportieren...“.
Klicken Sie im nun angezeigten Fenster zur Bestätigung auf „Exportieren“.

Gehen Sie im angezeigten Ausgabe-Dialogfeld wie folgt vor:

Geben Sie den Speicherort an, an dem die Datei gespeichert werden soll.
Geben Sie einen eindeutigen Namen für das Dokument ein.
Klicken Sie auf „Speichern“.

Berichtswesen in Bezug auf die Prozesswerte

Funktionen in Bezug auf die aktuellen Prozesswerte gelten die

rfahren wie für die Parameter (Abschnitt 7.2.6.1 und

Ausnahme ist, dass der Bericht mit den Prozesswerten nur in der erweiterten

Erfassen der Daten eines Durchflussmessgeräts

Nach der Verbindung mit einem Durchflussmessgerät startet die im „Quick Start“

tandardmäßige Überwachungskonfigurationsdatei automatisch

den Datenerfassungsprozess. Dabei wird ein voreingestellter Satz von Daten des
Messgeräts erfasst und in einer Datei auf der Festplatte gespeichert.

Die Statusleiste am unteren Bildschirmrand enthält ein grün hervorgehobenes Feld mit dem

Abb. 7-22: Statusleiste

Im gleichen Feld wird der Name der auf der Festplatte gespeicherten Datei, in der die Daten

eckigen Klammern angezeigt.

Nach dem Öffnen des Menüs „Überwachung“ sehen Sie im Falle der aktivierten
Datenerfassung ein Häkchen links neben der Option „Logging”.

: Aktivieren/Deaktivieren der Datenerfassung

Sie können den Datenerfassungsprozess jederzeit stoppen oder unterbrechen:

Klicken Sie hierzu auf „Logging“.

Das Häkchen wird nun ausgeblendet; das Feld in der Statusleiste am unteren Bildschirmrand
wird gelb hervorgehoben und mit dem Wortlaut „Log.Off” angezeigt.

Klicken Sie auf „Parameter“, um ein Fenster mit einer Liste aller Parameter zu öffnen.

Klicken Sie im nun angezeigten Fenster zur Bestätigung auf „Exportieren“.

t werden soll.

Funktionen in Bezug auf die aktuellen Prozesswerte gelten die

und 7.2.6.2).

Ausnahme ist, dass der Bericht mit den Prozesswerten nur in der erweiterten

Nach der Verbindung mit einem Durchflussmessgerät startet die im „Quick Start“-

tandardmäßige Überwachungskonfigurationsdatei automatisch

den Datenerfassungsprozess. Dabei wird ein voreingestellter Satz von Daten des

lt ein grün hervorgehobenes Feld mit dem

Im gleichen Feld wird der Name der auf der Festplatte gespeicherten Datei, in der die Daten

Nach dem Öffnen des Menüs „Überwachung“ sehen Sie im Falle der aktivierten

Das Häkchen wird nun ausgeblendet; das Feld in der Statusleiste am unteren Bildschirmrand

Advertising