Cos ⋅ + = v c l t, Cos ⋅ − = v c l t – KROHNE ALTOSONIC V12 DE Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

ALTOSONIC V12 / OPTISONIC V6

Diese Komponente erhöht oder reduziert die Geschwindigkeit der Schallwelle während ihres
Laufs von einem Signalwandler zum anderen.


Die Laufzeit von Signalwandler A zu Signalwandler B (t

AB

) ergibt sich wie folgt:


(1)



In der entgegengesetzten Richtung (von Signalwandler B zu Signalwandler A) beträgt die
Laufzeit (t

BA

):



(2)


Die Gasgeschwindigkeit errechnet sich aus Formel (1) und (2) wie folgt:



(3)


Eine wichtige Eigenschaft dieser Methode ist, dass die berechnete Gasgeschwindigkeit nicht
von der Schallgeschwindigkeit im Gas oder von Gaseigenschaften im Allgemeinen abhängt.
Die berechnete Gasgeschwindigkeit ist lediglich eine Funktion der gemessenen Laufzeiten
t

AB

und t

BA;

die Pfadlänge und der Schnittwinkel des Messpfads werden entsprechend der

Ausführung des Durchflussmessgeräts als bekannt vorausgesetzt.

Als „Extra“ kann die Schallgeschwindigkeit im Gas auch wie folgt aus Formel (1) und (2)
abgeleitet werden:


(4)



Hierbei ergibt sich ein Messwert für die Schallgeschwindigkeit – ein wertvolles Instrument zu
Diagnosezwecken, da ein Vergleich mit Daten anderer Quellen durchgeführt werden kann.

2.1.2. Drallkompensation

Symmetrischer Drall









Abb. 2-2: Symmetrischer Drall

ϕ

cos

+

=

v

c

L

t

AB

ϕ

cos

=

v

c

L

t

BA





=

BA

AB

t

t

L

v

1

1

cos

2

ϕ





+

=

BA

AB

t

t

L

c

1

1

2

Advertising