KROHNE ALTOSONIC V12 DE Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

ALTOSONIC V12 / OPTISONIC V6

7.2.6.2. Anlegen einer Datei mit einer Parameterliste im CSV

Klicken Sie auf „Tools“, um das Tools

Klicken Sie auf „Berichtswesen“, um das Untermenü des Berichtswesens zu öffnen.

Klicken Sie auf „Parameter“, um ein Fenster mit einer Liste aller Para

Klicken Sie auf „Berichte und Exporte“.

Klicken Sie auf „In CSV exportieren...“


Im nun geöffneten Fenster können Sie die Attribute auswählen, die für die einzelnen
Parameter aufgelistet werden sollen.


HINWEIS!

Es wird nicht empfohlen, eine Datei aller Parameter anzulegen; für metrologische Zwecke ist
eine Datei mit den Kalibrierparametern ausreichend. Gehen Sie wie folgt vor:

Heben Sie die Auswahl aller Einträge auf.

Wählen Sie nur den Eintrag „Kalibrierung“.

Abb. 7-21: Auswählen der zu exportierenden Daten (csv)

Klicken Sie auf „Exportieren“.


Gehen Sie im angezeigten Ausgabe

Geben Sie den Speicherort an, an dem die Datei gespeichert werden soll.

Geben Sie einen eindeutigen Namen für das Dokument ein.

Klicken Sie auf „Speichern“.

7.2.6.3. Speichern einer Parameterdatei im .XML


Die Speicherung der Parameterdatei im .XML
unerwartetes Problem auftreten, ist die Datei
um die Parameter erneut in den Prozessor des Ultraschall
laden (beispielsweise auch nach dem Ersatz der Elektronikeinheit).

Gehen Sie wie folgt vor, um die Parameterliste im .XML

Klicken Sie auf „Tools“, um das Tools

Klicken Sie auf „Berichtswesen“, um das Untermenü des Berichtswesens zu öffnen.

ALTOSONIC V12 / OPTISONIC V6

iner Datei mit einer Parameterliste im CSV-Format:

Klicken Sie auf „Tools“, um das Tools-Menü zu öffnen.
Klicken Sie auf „Berichtswesen“, um das Untermenü des Berichtswesens zu öffnen.
Klicken Sie auf „Parameter“, um ein Fenster mit einer Liste aller Parameter zu öffnen.
Klicken Sie auf „Berichte und Exporte“.
Klicken Sie auf „In CSV exportieren...“

Im nun geöffneten Fenster können Sie die Attribute auswählen, die für die einzelnen
Parameter aufgelistet werden sollen.

eine Datei aller Parameter anzulegen; für metrologische Zwecke ist

eine Datei mit den Kalibrierparametern ausreichend. Gehen Sie wie folgt vor:

Heben Sie die Auswahl aller Einträge auf.
Wählen Sie nur den Eintrag „Kalibrierung“.

: Auswählen der zu exportierenden Daten (csv)

Klicken Sie auf „Exportieren“.

Gehen Sie im angezeigten Ausgabe-Dialogfeld wie folgt vor:

Geben Sie den Speicherort an, an dem die Datei gespeichert werden soll.

inen eindeutigen Namen für das Dokument ein.

Klicken Sie auf „Speichern“.

Speichern einer Parameterdatei im .XML-Format

Die Speicherung der Parameterdatei im .XML-Format ist eine wichtige Funktion. Sollte ein
unerwartetes Problem auftreten, ist die Datei in diesem Format möglicherweise notwendig,
um die Parameter erneut in den Prozessor des Ultraschall-Gasdurchflussmessgeräts zu
laden (beispielsweise auch nach dem Ersatz der Elektronikeinheit).

Gehen Sie wie folgt vor, um die Parameterliste im .XML-Format zu speichern:

Klicken Sie auf „Tools“, um das Tools-Menü zu öffnen.
Klicken Sie auf „Berichtswesen“, um das Untermenü des Berichtswesens zu öffnen.

Klicken Sie auf „Berichtswesen“, um das Untermenü des Berichtswesens zu öffnen.

meter zu öffnen.

Im nun geöffneten Fenster können Sie die Attribute auswählen, die für die einzelnen

eine Datei aller Parameter anzulegen; für metrologische Zwecke ist

Geben Sie den Speicherort an, an dem die Datei gespeichert werden soll.

Format ist eine wichtige Funktion. Sollte ein

in diesem Format möglicherweise notwendig,

Gasdurchflussmessgeräts zu

Klicken Sie auf „Berichtswesen“, um das Untermenü des Berichtswesens zu öffnen.

Advertising