Serielle datenkommunikation (rs485), Serielle kommunikation (usb), Tcp/ip-kommunikation – KROHNE ALTOSONIC V12 DE Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

ALTOSONIC V12 / OPTISONIC V6

27/05/2010

32/63

5.3.3. Serielle Datenkommunikation (RS485)

Abb. 5-4: Serielle Datenkommunikation über RS485


Die Elektronik ist mit zwei unabhängigen seriellen Schnittstellen ausgestattet, die im
Halbduplex-Modus funktionieren (sie schalten automatisch zwischen Empfang und
Übertragung um). Die elektrischen Anschlüsse dieser Schnittstellen sind untereinander und
vom Hauptstromkreis galvanisch getrennt. Jede Schnittstelle ist mit Anschlussklemme A und
B sowie (optional) mit der Masse (GND) verbunden.

Auch wenn nur ein Anschluss für die Datenerfassung verwendet wird, sollte ein Kabel von
der zweiten seriellen Schnittstelle außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs gelegt
werden. Die zweite Schnittstelle, die nicht an das Datenerfassungssystem angeschlossen ist,
kann dann als flexible Schnittstelle für die Fernprogrammierung und -überwachung des
Durchflussmessgeräts mithilfe des Service-Tools (siehe Service-Tool Handbuch) verwendet
werden.

5.3.4. Serielle Kommunikation (USB)


HINWEIS!

Dieser Anschluss ist nur bei offenem Elektronikgehäuse verfügbar.

Eine serielle Schnittstelle (USB 2.0) steht für den Anschluss eines Notebooks zur Verfügung.
Dieser Anschluss dient Service- und Wartungszwecken und darf nur von werkseigenen
Mitarbeitern oder von Technikern verwendet werden, die von KROHNE autorisiert wurden.
Die anfängliche Einstellung der Parameter im Durchflussmessgerät erfolgt über diese serielle
Schnittstelle. Bei der Eingabe von falschen Werten oder dem Überschreiben von Parametern
mit falschen Werten sind große Probleme mit der Funktionsweise des Durchflussmessgeräts
die Folge.
Nachdem das Durchflussmessgerät das Werk verlassen hat und vor Ort installiert wurde,
sollte eine der seriellen RS485-Schnittstellen (siehe Abschnitt 5.3.3) für die Überwachung
des Durchflussmessgeräts oder für Änderungen an den Parametereinstellungen, sofern
notwendig, verwendet werden.

5.3.5. TCP/IP-Kommunikation


HINWEIS!

Diese Option ist nur bei offenem Elektronikgehäuse und unter Verwendung eines
Signalkabels mit einer speziellen Schnittstelle verfügbar. Auch dieser Anschluss dient
Service- und Wartungszwecken und darf nur von werkseigenen Mitarbeitern oder von
Technikern verwendet werden, die von KROHNE autorisiert wurden. Nachdem das
Durchflussmessgerät das Werk verlassen hat und vor Ort installiert wurde, sollte eine der

B
GND
A

B
GND
A

P

o

rt

0

P

o

rt

1

Advertising