Wartung, Ozonemission, Verbrauchsmaterialien – Xerox 6279 Benutzerhandbuch

Seite 10: Hochfrequenzenergie, Europa, usa, kanada, australien, neuseeland, Artung, Zonemission, Erbrauchsmaterialien, Ochfrequenzenergie

Advertising
background image

1 Sicherheitshinweise

4 Wide

Format

Kopiersystem Benutzerhandbuch

Wartung

Keine Wartungsverfahren durchführen, die nicht in der Begleitdokumentation zum
Kopierer/Drucker beschrieben werden.
- Keine Reinigungssprays verwenden. Nur für das Gerät empfohlene Reinigungsmittel

verwenden. Sonst sind Leistungseinbußen oder Gefahrensituationen die mögliche Folge.

- Verbrauchsmaterialien und Reinigungsmittel nur wie in diesem Handbuch beschrieben

verwenden. Sämtliche Materialien außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

- Mit Schrauben befestigte Abdeckungen und Schutzeinrichtungen nicht entfernen. Sie

schützen Teile, die nicht von der Bedienungskraft gewartet oder repariert werden können.

- Keine Wartungsarbeiten durchführen, sofern nicht vom Xerox-Partner dazu angeleitet oder

das entsprechende Verfahren nicht ausdrücklich in der Dokumentation beschrieben ist.

Ozonemission

Dieses Gerät produziert im Normalbetrieb Ozon. Ozon ist schwerer als Luft und die erzeugte
Menge hängt vom Kopiervolumen ab. Das genaue Befolgen der in den Installationsverfahren von
Xerox beschriebenen Umgebungsbedingungen gewährleistet, dass die Ozonkonzentration den
Sicherheitsvorschriften entspricht.

Weitere Informationen über Ozon finden sich in der Veröffentlichung Ozone von Xerox, die in den
USA und Kanada telefonisch unter 1-800-828-6571 angefordert werden kann. Für Informationen
in deutscher Sprache an den Xerox-Partner oder den autorisierten Händler wenden.

Verbrauchsmaterialien

Alle Verbrauchsmaterialien gemäß den Anweisungen auf der Verpackung lagern.

• Sämtliche Verbrauchsmaterialien außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

• Toner, Tonerpatronen und Tonersammelbehälter niemals verbrennen.

Hochfrequenzenergie

Europa, USA, Kanada, Australien, Neuseeland

HINWEIS: Dieses Gerät wurde geprüft und gemäß den Bestimmungen für ein digitales Gerät der
Klasse A in Übereinstimmung mit den FCC-Bestimmungen, Teil 15, für zulässig befunden. Diese
Bestimmungen sollen bei der Installation in einer gewerblichen Umgebung einen angemessenen
Schutz gegen schädliche Störungen gewährleisten. Das Gerät erzeugt und nutzt
Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen und bei nicht vorschriftsmäßiger Installation
und Nutzung Funkstörungen verursachen. Der Betrieb des Geräts in Wohnumgebungen kann
Funkstörungen verursachen, in diesem Fall ist der Benutzer gehalten, diese Störungen auf seine
Kosten zu beseitigen.

Änderungen und Umbauten an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von Xerox genehmigt
wurden, können zum Verlust der Betriebsgenehmigung führen.

Zur Einhaltung der FCC-Vorschriften in den USA und den Vorschriften des Radio
Communications Act 1992 in Australien/Neuseeland sind mit diesen Geräten abgeschirmte Kabel
zu verwenden.

Advertising