Scanbetrieb, Canbetrieb – Xerox 6279 Benutzerhandbuch

Seite 100

Advertising
background image

9 Scannen zum Netzwerk (Betriebsart „Scannen“)

94 Wide

Format

Kopiersystem Benutzerhandbuch

Ränder und Ausrichtung: Durch Angabe einer Scanbreite, die geringer als die

Vorlagenbreite ist, kann links und rechts ein gleichmäßiger Rand abgeschnitten werden.
Informationen zum Aktivieren oder Deaktivieren der manuellen Angabe der Scanbreite
enthält der Abschnitt “Scannersteuerung“ im Kapitel “Hauptmenü“.

Endbearbeitung: Es kann keine Endverarbeitung ausgewählt werden, da keine

Druckausgabe erfolgt.

Verkleiner/Vergrößern: Die Datei wird ohne Änderung gespeichert, damit alle

gescannten Informationen erhalten bleiben.

Typ unter “Vorlage“: Nur die Vorlagenarten Zeichnung, Foto, Normal und Farbe sind in

der Betriebsart “Scannen“ gültig. Weitere Informationen zu diesem Thema enthält der
Abschnitt “Betriebsart “Scannen““ im Kapitel “Bildqualität“.

Hintergrundunterdrückung - Bei Verwendung eines Farbdruckers wird diese Option

automatisch auf AUS gestellt.

Scanbetrieb

Vorlagen werden wie folgt zum späteren Abruf über das Netzwerk eingescannt:

1. Bei aktivierter Kostenzählung auf Aufforderung Benutzer-ID und Kostenstellen-ID

eingeben und Eingabe drücken. Ist die Kostenzählung deaktiviert, sind diese Angaben
nicht erforderlich.

2. Damit die gescannten Schriftbilder beim Abruf vom Controller auf die Workstation

angezeigt werden können, muss die Standardeinstellung “VORANSICHT“ auf dem
Scanner aktiviert sein, wenn der Typ unter Vorlage ausgewählt wird. VORSCHAU wird
mit den Tasten Zurück, Weiter und Eingabe aktiviert. Mit der Taste Eingabe werden die
Auswahlen bestätigt. In den Modi Normal und Zeichnung kann Einzelbit-
Vorschaubildskalierung ausgewählt werden und mit Accxes 13.0 kann das System
verbesserte Vorschaubilder für beide Modi erstellen.

3. Wenn KOPIERBEREIT auf dem Scannersteuerpult angezeigt wird, die Taste Modus

drücken. SCANBEREIT wird angezeigt.

4. Über das Scannersteuerpult den aus 16 alphanumerischen Zeichen bestehenden Scan-

Verzeichnisnamen eingeben.

5. Zum Ansehen eines Testdrucks vor dem Speichern dieser Datei die Taste Muster auf

dem Steuerpult verwenden. Die Tasten Weiter oder Zurück drücken, bis SCAN-BILD AN
DRUCKER SENDEN hervorgehoben ist. Anschließend Eingabe drücken. Taste
Beenden drücken, um zur Anzeige BEREIT zurückzukehren. Anschließend die Taste
Start betätigen. Eine Kopie der Vorlage wird nun an den Drucker gesendet.

6. Wenn auf der Meldungsanzeige des Scannersteuerpults SCANBEREIT angezeigt wird,

die gewünschte Auflösung mit den Tasten Weiter und Zurück wählen.

HINWEIS: Beim Erstellen eines Farbscans die Vorlagenart (“Typ“) unter “Bildqualität“ auf “Farbe“

setzen. Die LED neben “Normal“ und “Foto“ leuchten auf

.

7. Die Vorlagenart (Typ) unter Bildqualität > Vorlage einstellen. Je nach ausgewählter

Einstellung Normal, Zeichnung, Foto oder Farbe wird die entsprechende Anzeige
SCAN-OPTION (NORMAL, LINIE, FOTO oder FARBE) eingeblendet. Die Tasten Zurück,
Weiter und Eingabe zur Navigation durch in der Anzeige verfügbaren Optionen
verwenden. Die Auswahl mit der Taste Eingabe bestätigen. Weitere Informationen zu
diesem Thema enthält der Abschnitt “Betriebsart “Scannen““ im Kapitel “Bildqualität“.

8. Vorlage mit dem Schriftbild nach unten mittig auf dem Einzugsfach des Scanners

ausrichten.

Advertising