Bereit zur satzerstellung, Vorlage einlegen: 1, Speicher 100,0 – Xerox 6279 Benutzerhandbuch

Seite 87

Advertising
background image

8 Sonderfunktionstasten

Wide Format Kopiersystem Benutzerhandbuch

81

• Mit NORMAL wird der sortierte Satz in der Reihenfolge ausgedruckt, in der die Blätter

eingescannt werden. Seite 1 ist dabei oben.

• RÜCKWÄRTS druckt den Satz in umgekehrter Scan-Reihenfolge aus. Seite 1 ist dabei

unten.

3. Ungeachtet der ausgewählten Sortierreihenfolge muss das Kontrollkästchen CHECKPLOT

markiert werden, wenn ein Ausdruck (Checkplot) nach dem Scannen jeder Vorlage und vor
dem Drucken als Satz gewünscht wird.

4. Mit der Taste Eingabe die Auswahl bestätigen. Die Anzeige BEREIT ZUR

SATZERSTELLUNG wird eingeblendet.

BEREIT ZUR SATZERSTELLUNG

VORLAGE EINLEGEN: 1

SPEICHER

100,0

%

AUTO

Anzeige “Bereit zur Satzerstellung“

5. Die Vorlagen im Satz gemäß der angezeigten Aufforderung einzeln in den Scanner

einlegen. Während des Scannens zeigt das rechteckige Display den verwendeten
Speicherplatz grafisch an.

HINWEIS: Vor dem Scannen der einzelnen Vorlagenseiten können Größenänderung und

Kopierqualität separat eingestellt werden.

6. Wenn der Satz komplett eingescannt ist, erneut die Taste Satzerstellung drücken. Die

LED neben Satzerstellung erlischt, wenn die Taste Start gedrückt wird, darauf erscheint
die Anzeige BEREIT ZUR SATZERSTELLUNG.

Anzeige “Bereit zur Satzerstellung“

7. Zu diesem Zeitpunkt kann die Bedienungskraft nach Bedarf weitere Änderungen an der

Auswahl von Material > Zufuhr und am Wert für Verkleinern/Vergrößern vornehmen. Alle
Änderungen dieser Art gelten für den Ausdruck des gesamten Satzes.

8. Anzahl der gewünschten Kopien eingeben und Start drücken. Der Drucker druckt die

angeforderte Anzahl an Sätzen.

BEREIT ZUR SATZERSTELLUNG

START DRÜCKEN, UM ZU DRUCKEN

100.0

3

1

3

GESCANNT

3

2

1

GEDRUCKT

2

GEDRUCKT

1

2

3

GESCANNT

1

2

3

Advertising