Scanner-steuerung – Xerox 6279 Benutzerhandbuch

Seite 116

Advertising
background image

10 Hauptmenü

110 Wide

Format

Kopiersystem Benutzerhandbuch

Anzeige “Stromsparmodus“

5. Den gewünschten Wert über den Ziffernblock eingeben. Der zulässige Bereich ist von 0

bis 4 Stunden. Die Werkseinstellung ist 3 Stunden.

6. Den Wert durch Drücken der Taste Eingabe bestätigen.

7. Taste

Beenden drücken, um zur Anzeige KONFIGURATION zurückzukehren.

Scanner-Steuerung

Über die Anzeige SCANNER-STEUERUNG des Menüs KONFIGURATION kann die Bedienungskraft
die Optionen für Start und Beendigung eines Scanauftrags festlegen. Folgende Funktionen sind
enthalten:

• AUTOM. SCAN - weist den Scanner an, automatisch mit dem Scannen zu beginnen,

sobald die Vorlage eingelegt wird (AKTIVIERT), oder zu warten, bis die Taste Start
gedrückt wird (DEAKTIVIERT). AKTIVIERT ist die Werkseinstellung.

• VORLAGENRÜCKLAUF - weist den Scanner an, nach dem Scannen die Vorlage

entweder wieder zum vorderen Teil des Scanners zurückzubringen (VORNE) oder es am
hinteren Teil des Scanners in den Auffangbehälter (HINTEN) abzulegen. HINTEN ist die
Werkseinstellung.

HINWEIS: Für weitere Informationen siehe Abschnitt “Scanner-Steuerung“ in Kapitel
“Hauptmenü“.

MODUS: (PRODUKTIVITÄT ist der Standardwert.)

• MANUELLE BREITE – Die Vorlagenbreite wird vom Benutzer manuell eingegeben; die

Vorlage muss außerdem sorgfältig von Hand ausgerichtet werden. Diesem Modus wird
die Vorlage vorgescannt.

• AUTOBREITE – Aktiviert das automatische Feststellen der Vorlagenbreite. Diesem

Modus wird die Vorlage vorgescannt.

• AUTOBREITE/AUTOZENTR – Aktiviert die automatische Ausrichtung der Vorlage sowie

das Feststellen der Vorlagenbreite. Letztere Option ist der Standardwert. Diesem Modus
wird die Vorlage vorgescannt.

• PRODUKTIVITÄT - Bei Auswahl dieser Funktion ist die Option AUTOZENTR. nicht

aktiviert. Der Benutzer muss die Vorlage manuell zur Bestimmung der Vorlagenbreite
ausrichten. Die Sensoren zur Breitebestimmung machen einen Vorscan überflüssig und
tragen somit zur Erhöhung der Durchsatzgeschwindigkeit und folglich der Produktivität
bei. Bei Verwendung des Modus PRODUKTIVITÄT muss die Bedienkraft zunächst die
Materialserie (ANSI, ARCH, ISO A, ISO B, JIS B und BENUTZER usw.) bestimmen, da
die Sensoren nicht jede Materialart feststellen können.
Für die Verwendung von MODUS: PRODUKTIVITÄT: BENUTZER müssen die
benutzerdefinierten Formate in BENUTZERFORMATE eingegeben werden (Menütaste>
KONFIGURATION>KOPIEROPTIONEN).

Steuerfunktionen des Scanners festlegen:

1. Taste

Menü drücken. Die Anzeige HAUPTMENÜ wird eingeblendet.

2. Taste

Eingabe drücken, um KONFIGURATION auszuwählen. Die Anzeige

KONFIGURATION wird eingeblendet.

STROMSPARMODUS

STROMSPARM.-VERZÖG. (0

−4 HR): 3

Advertising