Typ: farbe – Xerox 6279 Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

4 Bildqualität

52 Wide

Format

Kopiersystem Benutzerhandbuch

Einen der folgenden Schritte ausführen:

• Die

Taste

Eingabe drücken, um das Kontrollkästchen “Vorschau“ zu markieren oder

um dessen Markierung aufzuheben. Das Kontrollkästchen ist werkseitig markiert.

• Für KOMPRIMIER. die Taste Weiter oder Zurück drücken, bis die gewünschte

Einstellung hervorgehoben ist. Taste Eingabe drücken, um die Einstellung
auszuwählen. Zur Auswahl stehen RAW und PACKBITS. Die Werkseinstellung ist
RAW.

4. Für FORMAT ist nur die Einstellung TIFF möglich. Ggf. die Schritte 3 und 4 wiederholen

und weitere Optionen einstellen.

5. Die Auswahl durch Drücken der Taste Eingabe bestätigen.

6. Taste

Beenden drücken, um zur Anzeige BEREIT zurückzukehren.

Typ: Farbe

Die Vorlagenart Farbe zum Scannen von Vollfarbvorlagen auswählen. Bei Auswahl von Farbe wird
eine Version der nachfolgend abgebildeten Anzeigen eingeblendet. Der genaue Inhalt der Anzeige
hängt von der Auswahl für FORMAT und KOMPRIMIERUNG ab.
Diese Anzeige wird nur dann in der Betriebsart “Scannen“ eingeblendet, wenn die Funktionsschlüssel
für “Scannen zum Netzwerk“ und “Farbaktivierung“ geladen sind. Nach Auswahl der Option Farbe
leuchten die Anzeigen für Normal und Foto auf.

Scanoptionen für die Vorlagenart Farbe festlegen:

1. Die

Taste

Modus drücken. Die Anzeige “Scan-Verzeichnis eingeben“ wird eingeblendet.

2. Den Namen des Verzeichnisses eingeben. Die Anzeige SCANBEREIT - VORLAGE

EINGEBEN wird eingeblendet.

3. Die Vorlagenart “Farbe“ durch wiederholtes Drücken der Pfeiltaste unter Vorlage > Typ

auswählen. Die LED neben “Normal“ und “Foto“ leuchten auf. Die Anzeige SCAN-
OPTIONEN (FARBE) wird eingeblendet.

4. Mit der Taste Eingabe das Kontrollkästchen aktivieren bzw. deaktivieren. Mit der Taste

Weiter oder Zurück die Einstellung für Optionen vornehmen (z. B. FORMAT: TIFF).

Die auf der Grafikanzeige angebotenen Optionen richten sich nach der Auswahl für FORMAT und
KOMPRIMIERUNG. Die verfügbaren Optionen und die dazugehörenden Einstellungen werden
nachfolgend beschrieben:

VORSCHAU: Mit diesem Kontrollkästchen wird die Erstellung eines Vorschaubildes für das
Scandokument aktiviert/deaktiviert. Die Werkseinstellung ist aktiviert (Kontrollkästchen
markiert).

FORMAT: Dient zur Auswahl des gewünschten Dateiformats für die zu speichernde
Scandatei. Zwischen TIFF, CALS (nur 1 BIT) oder PDF/A auswählen. Die Standardeinstellung
ist TIFF.

KOMPRIMIER. (bei Auswahl von TIFF): Hier muss die Komprimierungsmethode für die zu
speichernde TIFF-Datei festgelegt werden. Folgende Einstellungen stehen zur Auswahl:

PACKBITS: Die Dateien werden zu 24-Bit RGB komprimiert.

INDEX: Die Dateien werden zu 8-Bit RGB (mittels Thresholding) mit Index und PACKBITS
komprimiert.

INDEX ED: Die Dateien werden zu 8-Bit RGB (mittels Fehlerdiffusion) mit Index und
PACKBITS komprimiert.

Advertising