Kalibrierungszone freigeben, Position: reinigungsposition – Xerox 6279 Benutzerhandbuch
Seite 138

10 Hauptmenü
132 Wide
Format
Kopiersystem Benutzerhandbuch
Kalibrierungszone freigeben
Die Option KALIBRIERUNGSZONE FREIGEBEN ermöglicht es, den Kalibrierungsmotor schnell in die
Reinigungsposition zu transportieren. Zur Auswahl stehen die Einstellungen REINIGUNGSPOSITION
und AUSGANGSPOSITION.
KALIBRIERUNGSZONE FREIGEBEN
POSITION: REINIGUNGSPOSITION
Anzeige “Kalibrierungszone freigeben“
Komponententests
Die Option KOMPONENTENTESTS des Menüs SYSTEM enthält ein Untermenü mit den folgenden
Elementen:
• MOTORGESCHW.: Lässt den Kundendienst die Motorgeschwindigkeit des Scanners
einstellen und Vergrößerungsfehler in der Verarbeitungsrichtung korrigieren. Für diese
Funktion ist das Diagnosekennwort erforderlich.
• FK/HK: Dient zur Durchführung der Diagnose “Führungskante/Hinterkante“.
• SENSOREN: Dient zur Anzeige des aktuellen Status der optischen Papiersensoren sowie
des Sensors für die Vorlagenstärke.
• MOTOR-KOMMUNIKATIONEN: Aktiviert einen Vorlagenmotor-
Kommunikationsrückmeldetest zur Unterstützung der Diagnose von Scannerproblemen.
• VORLAGENMOTOR – zum Anhalten und Starten des Vorlagenmotors.
• LAMPE – zum Ein- und Ausschalten der Lampe und Auslösen einer Rückmeldung vom
Licht-Sensor.
• KALIBRATIONSMOTOR – Zum Testen des Kalibrierungszonen-Motors.
Zugriff auf das Menü KOMPONENTENTESTS:
1. Die
Taste
Menü drücken. Die Anzeige HAUPTMENÜ wird eingeblendet.
2. Die
Taste
Weiter drücken, bis DIAGNOSE hervorgehoben wird.
3. Mit der Taste Eingabe die Option DIAGNOSE auswählen. Die Anzeige DIAGNOSE wird
eingeblendet.
4. Die
Taste
Weiter drücken, bis SCANNER-DIAGNOSE angezeigt wird.
5. Mit der Taste Eingabe die Option SCANNER-DIAGNOSE auswählen. Die Anzeige
SCANNER-DIAGNOSE wird eingeblendet.
6. Die
Taste
Weiter drücken, bis KOMPONENTENTESTS hervorgehoben ist.
7. Mit der Taste Eingabe die Option KOMPONENTENTESTS auswählen. Die Anzeige
KOMPONENTENTESTS wird eingeblendet. Die schwarzen Pfeile zeigen an, dass mehr
Einträge verfügbar als sichtbar sind. Die ausgewählte Option erscheint hervorgehoben.