Vorgehensweise beim scannen, Orgehensweise beim, Cannen – Xerox 6279 Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

3 Vorlagenqualität

Wide Format Kopiersystem Benutzerhandbuch

45

Vorgehensweise beim Scannen

Beim Scannen von Vorlagen sollten immer erst die Grundeinstellungen für die Bildqualität angewendet
werden. Die Vorlagenart bestimmen: Zeichnung, Foto, Normal oder Farbe und die Standardeinstellungen für
die jeweilige Art unter Vorlage > Typ > Normal, Zeichnung, Foto oder Farbe verwenden. Die Option
Farbe ist Bestandteil der Funktion “Scannen zum Netzwerk“ und ist nur in der Betriebsart “Scannen“
verfügbar. Diese Einstellungen sind auf optimale Bildqualität für die meisten Vorlagen ausgerichtet.

Für spezielle Vorlagenarten stehen weitere Bildbearbeitungsoptionen zur Auswahl. Tabelle 1 beschreibt die
Strategien zum Scannen von Spezialvorlagen.

Tabelle 1. Scanstrategien für spezielle Vorlagen

Vorlagenart

Erster Schritt

Zweiter Schritt

Dritter Schritt

Farbfoto

“Typ“ auf Foto setzen.

Betriebsart “Scannen“: “Typ“
auf Farbe setzen.

“Typ“ auf Normal und
“Hintergrundunter-
drückung“ auf Aus
setzen.

Farb-Lithografie

Betriebsart “Kopieren“:
“Typ“ auf Normal setzen.

Betriebsart “Scannen“:
“Typ“ auf Farbe setzen.

“Typ“ auf Normal und
“Hintergrundunterdrückung“ auf
Aus setzen.

“Typ“ auf Foto
setzen.

Farb-Landkarte

Betriebsart “Kopieren“:
“Typ“ auf Normal setzen.

Betriebsart “Scannen“:
“Typ“ auf Farbe setzen.

“Typ“ auf Normal und
“Hintergrundunterdrückung“ auf
Aus setzen.

“Typ“ auf Foto
setzen.

Alte Blaupause oder Sepia mit
dunklem Hintergrund

“Typ“ auf Zeichnung und
“Hintergrundunter-
drückung“ auf Aus stellen.
“Transformieren“ >
“Invert.“ auf EIN setzen.

“Typ“ auf Zeichnung,
“Hintergrundunterdrückung“ auf
Dunkle Vorlage und
“Transformieren“ > “Invert.“ auf
Ein setzen.

Unter Kopie den
Kontrast auf die
bestmögliche
Bildqualität einstellen.

Alte Blaupause oder Sepia mit
dunklem Hintergrund und
horizontaler Verblassung

“Typ“ auf Zeichnung und
“Hintergrundunter-
drückung“ auf Auto
stellen.

Wenn die Verblassung weiter
sichtbar ist, die Vorlage um 90°
drehen. Gewöhnlich werden die
besten Ergebnisse erzielt, wenn
die dunkelste Ecke der Vorlage
zuerst eingeführt wird.

Unter Kopie den
Kontrast auf die
bestmögliche
Bildqualität einstellen.

Verblasste Linien/Text-
Zeichnung

“Typ“ auf Zeichnung und
“Hintergrundunter-
drückung“ auf Auto
setzen.

Wenn die Verblassung weiter
sichtbar ist, die Vorlage um 90°
drehen.

Unter Kopie den
Kontrast auf die
bestmögliche
Bildqualität einstellen.

Bei Verkleinerung
“Linienmodus
Linienerhaltung“
verwenden.

Zeichnungs-, Foto- oder
Mischvorlage auf Folie, klarem
Film, Transparent/Pauspapier
oder anderen lichtdurchlässigen
Materialien

“Hintergrundunter-
drückung“ auf Hell und
Normal einstellen. Foto
für Fotos und Zeichnung
für Linienzeichnungen
einstellen. Normal für
Mischvorlagen
verwenden.

“Hintergrundunterdrückung“ auf
Aus setzen.

Advertising