9 scannen, Scannen, Cannen – Xerox 6279 Benutzerhandbuch

Seite 97

Advertising
background image

Wide Format Kopiersystem Benutzerhandbuch

91

9 Scannen

Scannen

Das Wide Format Kopiersystem verfügt über zwei Betriebsarten: KOPIEREN und SCANNEN.

HINWEIS: “Farbscannen zum Netzwerk“ ist eine Option, die für alle mit dem Wide Format

Scansystem ausgerüsteten XEROX Wide Format Kopiersysteme verfügbar ist. Zur
Nutzung der Option “Farbscannen zum Netzwerk“ ist der Erwerb der Lizenz (eines
Funktionsschlüssels) zur Farbaktivierung erforderlich.

HINWEIS: Wenn die SCAN-OPTION (FARBE) aktiviert wird und ein Farbdrucker am Controller

angeschlossen ist, wird die Betriebsart “Kopieren“ deaktiviert und auf die Anzeige
KOPIERBEREIT kann nicht zugegriffen werden.

• In der Betriebsart “Kopieren“ werden Vorlagen eingescannt, im Arbeitsspeicher oder auf

der internen Festplatte vorübergehend gespeichert und dann auf dem lokalen Drucker
ausgegeben, sobald dieser verfügbar ist. Wenn der nächste Auftrag eingescannt wird,
wird die Datei des vorherigen Auftrags automatisch von der Festplatte gelöscht, um Platz
für neue Dateien zu schaffen. Das System wird wie in den vorherigen Kapiteln
beschrieben betrieben.

• In der Betriebsart “Scannen“ stehen folgende Möglichkeit zur Auswahl:

Scannen zu Remote-Ziel: Scanbilder können zu bis zu 16 entfernten FTP- oder
Druckerzielen gesendet werden. Bevor eine Vorlage gescannt wird, wird das FTP-Ziel in
der Anzeige “Testmodus“ des Scansystems ausgewählt. Schriftbilder mit FTP-Ziel werden
nicht auf der Festplatte des FreeFlow Accxes Controllers gespeichert. Schriftbilder mit
einem Remote-Drucker als Ziel werden auf der Festplatte des FreeFlow Accxes
Controllers gespeichert. Die Zielbestimmung (FTP- oder Remote-Drucker) wird über die
Anzeige “Testmodus“ ausgewählt. Weitere Informationen hierzu enthält der Abschnitt
“Taste ‘Muster‘“ im Kapitel “Sonderfunktionstasten“. Die Zielbestimmungen, die in der
Anzeige “Testmodus“ des Scannersystems angezeigt werden, wurden in Web Printer
Management Tool auf der Seite “Konfiguration > Scanner“ festgelegt.

HINWEIS: Wenn die Funktion “Bildüberschreibung“ aktiviert wird, kann weiterhin an FTP-Ziele,

nicht jedoch an Remote-Drucker gescannt werden, da die Schriftbilder von der Festplatte
gelöscht werden.

Tritt während der FTP-Übermittlung ein Fehler auf, wird die nachfolgend abgebildete
Fehlermeldung angezeigt.

Advertising