Dateisystem verwalten, Mehrere seiten in eine datei scannen, Ateisystem verwalten – Xerox 6279 Benutzerhandbuch

Seite 102: Ehrere, Eiten in eine, Atei scannen

Advertising
background image

9 Scannen zum Netzwerk (Betriebsart „Scannen“)

96 Wide

Format

Kopiersystem Benutzerhandbuch

ALLE BILDER LÖSCHEN: Alle unter der aktiven Kostenstelle gespeicherten Bilder
werden gelöscht.

Dateisystem verwalten

Bilder werden auf der internen Festplatte in einem Dateisystem in Verzeichnissen abgelegt. Die Bilder
werden in dem vom Benutzer beim Aufrufen der Betriebsart “Scannen“ angegebenen Verzeichnis
gespeichert. Das Standard-Verzeichnis ist “images“. Zur Verwaltung des Dateisystems ist Zugriff als
Systemadministrator erforderlich.

Über die Option DATEISYSTEM des Menüs SYSTEMADMINISTRATION kann der
Systemadministrator verschiedene Dateisystem-Verwaltungstätigkeiten ausführen. Diese Modi sind:

• Anzeige der Anzahl der in jedem Verzeichnis gespeicherten Seiten sowie des belegten

Speicherplatzes in Prozent für jede Kostenstelle.

• Löschung aller in ein beliebiges Verzeichnis gescannten Bilder
• Löschung aller auf der Festplatte gespeicherten Bilder.

Siehe “Dateisystem“ im Kapitel “Hauptmenü“ für weitere Informationen bezüglich dieser Funktionen.

Mehrere Seiten in eine Datei scannen

Mehrere TIFFs und PDFs scannen, um eine Datei zu erstellen:

1. Wenn auf der Meldungsanzeige des Scannersteuerpults SCANBEREIT angezeigt wird,

die gewünschte Auflösung mit den Tasten Weiter und Zurück wählen.

HINWEIS: Beim Erstellen eines Farbscans mithilfe der Pfeiltasten am Scannersteuerpult die

Option “Farbe“ unter Bildqualität “Gemischt/Spezial” auswählen. Die LEDs neben
“Normal“ und “Foto“ leuchten auf

.

2. Bildqualität, Vorlage und Typ mittels der Pfeiltaste unter Typ wählen. Wenn Typ

(Normal, Linie, Foto oder Farbe) ausgewählt ist, wird die entsprechende SCAN-OPTION
(NORMAL, LINIE, FOTO oder FARBE) angezeigt. Die Tasten Zurück, Weiter und
Eingabe zur Navigation durch die in der Anzeige verfügbaren Optionen verwenden. Die
TIFF- oder die PDF-Option wählen. Mit der Taste Eingabe werden die Auswahlen
bestätigt. Weitere Informationen zu diesem Thema enthält der Abschnitt “Betriebsart
“Scannen““ im Kapitel “Bildqualität“.

3. Satzerstellung auswählen. Damit wird die Anzeige “Mehrseitendatei erstellen“ geöffnet.

Anzeige “Mehrseitendatei erstellen“

4. Vorlage mit dem Schriftbild nach unten mittig im Vorlageneinzug des Scanners

ausrichten.

5. Vorlage vorsichtig nach vorne schieben, bis die Einzugsrollen die Vorderkante der

Vorlage erfassen.

6. Wenn vom System dazu aufgefordert wird, die gewünschte Scanbreite eingeben und

Eingabe drücken.

Advertising