5 kopieren, Kopieren, Scanvorgang steuern – Xerox 6279 Benutzerhandbuch

Seite 63: Opieren

Advertising
background image

Wide Format Kopiersystem Benutzerhandbuch

57

5 Kopieren

Kopieren

Wenn auf der Anzeige KOPIERBEREIT eingeblendet wird, ist das Wide Format Kopiersystem
kopierbereit.

Scanvorgang steuern

Zur Steuerung von Anfang und Ende des Scanvorgangs stehen mehrere Einstellungen zur
Verfügung. Zugriff auf diese Einstellungen erhält man über die Option SCANNER-STEUERUNG
im Menü KONFIGURATION.

SCANNER-STEUERUNG

VORLAGENRÜCKLAUF:

AUTOSCAN

MODUS:

VORNE

AUTOBREITE / AUTOZENTR.

9

Anzeige “Scanner-Steuerung“

Beim Erstellen einer Kopie muss man diese Einstellungen kennen. Wenn eine oder mehrere
dieser Einstellungen von der Grundeinstellung geändert wurden, arbeitet das Scansystem u. U.
nicht mehr zur vollen Zufriedenheit.

Es folgt eine kurze Zusammenfassung der Einstellungen in der Anzeige SCANNER-
STEUERUNG. Ausführliche Informationen über diese Einstellungen sind dem Abschnitt
“Scanner-Steuerung“ im Kapitel “Hauptmenü“ zu entnehmen.

AUTOSCAN

Die Grundeinstellung ist AUTOSCAN aktiviert. Normalerweise ist AUTOSCAN aktiviert. Wenn
dies der Fall ist, beginnt das Scansystem automatisch mit dem Scannen, sobald eine Vorlage
eingeführt wird. Wenn AUTOSCAN deaktiviert ist, befördert das Scansystem die Vorlage in
die Ausgangsposition und wartet darauf, dass die Taste Start gedrückt wird, bevor er mit
dem Scannen beginnt.

VORLAGENRÜCKLAUF

Die Grundeinstellung ist VORNE. Wenn die Option VORLAGENRÜCKLAUF auf VORNE
eingestellt ist, wird die Vorlage nach dem Scannen an der Vorderseite des Scansystems
ausgegeben. Wenn die Option VORLAGENRÜCKLAUF auf HINTEN eingestellt ist, wird die
Vorlage nach dem Scannen an der Rückseite des Scansystems zum Stapler hin
ausgegeben.

Advertising