Xylem HYDROVAR HV 4.150 / 4.185 / 4.220 Benutzerhandbuch
Seite 53

53
03
03 SW EFFEKTIV
D1 X.XX Bar
Effektiver Sollwert
Zeigt den aktuell berechneten Sollwert in Abhängigkeit der Parameter, ANHUBWERT
[0505], ABSENKWERT [0510], sowie ANHUBINTENSITÄT [0330]. Bei Verwendung der
Funktion OFFSET (SUBMENUE OFFSET [0900]) wird auch der aktuell berechnete Sollwert in
Abhängigkeit des Offsetsignals in diesem Fenster angezeigt.
Bsp.: Mehrpumpenanlage – Anwendung mit 2 Pumpen
SOLLWERT [02]
5.00 bar
ANHUBWERT
[0505] 0.50
bar
ABSENKWERT
[0510]
0.25
bar
Æ
SOLLWERT EFF. [03]
5.25 bar
Nach Start der 2. Pumpe wird der Druck auf 5,25 bar angehoben. Mit Hilfe dieses
Parameters ist es möglich den aktuell gültigen und verwendeten (intern berechneten)
Sollwert abzulesen.
c) Betriebsart [0105] = Stellerbetrieb
Frequenz
XX.X Hz
STOP X.XX Bar
1. Fenster in Betriebsart Steller
Der Parameter SOLLWERT [02] ändert sich auf STELLFRQ. Und ist äquivalent zu Parameter
[0830])
Mit diesem Parameter ist es möglich, den HYDROVAR mit bis zu zwei voreingestellten
Frequenzen manuell zu betreiben.
02
02 STELLFRQ.
D1 XX.X Hz
Auswahl erfolgt mit ▲ oder ▼
Die ausgewählte Frequenz in diesem Parameter ist nur im Stellerbetrieb aktiv. Die
Einstellung erfolgt im Parameter KONFIG. SW1 [0805] bzw. KONFIG. SW2 [0810] und
Parameter UMSCHALT SW [0815]. Für manuelles Vorselektieren einer oder mehrerer
Stellfrequenzen können die Parameter STELLFREQUENZ 1 [0830] und STELLFREQUENZ 2
[0830] verwendet werden.
Mehr Informationen bzgl. der Einstellungen siehe Submenü SOLLWERTE [0800].
Parameter [03] wird im Stellerbetrieb nicht angezeigt!