Xylem HYDROVAR HV 4.150 / 4.185 / 4.220 Benutzerhandbuch
Seite 70

70
0275
0275 LEIST. RED
AUS
Reduzierung des maximalen Ausgangsstromes
Mögliche Einstellungen:
AUS, 85%, 75%, 50%
Wird ein Motor mit kleinerer Nennleistung verwendet, sollte der maximale Ausgangsstrom
entsprechend reduziert werden.
Die Reduzierung des maximalen Ausgangsstromes beeinflusst die
Überlastabschaltung!
Ausgangsstrom [A]
HV Type
AUS = 100%
85%
75%
50%
2.015 7,00 5,95 5,25 3,50
2.022 10,00 8,50 7,50 5,00
4.022 5,70 4,85 4,28 2,85
4.033 7,30 6,21 5,48 3,65
4.040 9,00 7,65 6,75 4,50
4.055 13,50 11,48 10,13 6,75
4.075 17,00 14,45 12,75 8,50
4.110 23,00 19,55 17,25 11,50
4.150 30,00 25,50 22,50 15,00
4.185 37,00 31,45 27,75 18,50
4.220 43,00 36,55 32,25 21,50
0280
0280 TAKTFREQ.
Auto
Auswahl der Schaltfrequenz (Taktfrequenz)
Mögliche Einstellungen:
Auto, 8 kHz, 4 kHz
• Auto (Werkseinstellung)
Im Normalbetrieb arbeitet der HYDROVAR bei einer Taktfrequenz von 8kHz um die
Geräuschentwicklung am Motor gering zu halten. Bei steigender Temperatur im
HYDROVAR wird die Taktfrequenz automatisch auf 4kHz reduziert, um die Verluste im HV
zu reduzieren.
• 8kHz – fixe Einstellung, kein Absenken bei erhöhter Temperatur.
• 4kHz – fixe Einstellung, geringere Wärmeverluste im HYDROVAR.
G