Xylem HYDROVAR HV 4.150 / 4.185 / 4.220 Benutzerhandbuch
Seite 91

91
1200
1200 SUBMENUE
RS485- SCHNITTSTELLE
User Schnittstelle
Die folgenden 3 Parameter konfigurieren die Kommunikation zwischen HYDROVAR und
externen Geräten (z.B. SPS) über das standardisierte Modbus - Protokoll.
Einstellen der Adresse, Baudrate und Format erfolgt aufgrund der Systemanforderungen.
1205
1205 ADRESSE
1
Adresse für User Schnittstelle
Mögliche Einstellungen:
1 - 247
1210
1210 BAUDRATE
9600
Baudrate für User Schnittstelle
Mögliche Einstellungen:
1200, 2400, 4800, 9600, 14400, 19200, 38400
1215
1215 FORMAT
RTU N81
Format für User Schnittstelle
Mögliche Einstellungen:
RTU N81, RTU N82, RTU E81, RTU O81,
ASCII N72, ASCII E71, ASCII O71
Interne Schnittstelle:
Sind mehrere HYDROVAR MASTER Inverter über die interne RS-485 Schnittstelle verbunden
(max. 8 / im Kaskade Seriell Modus) muss jedem Gerät eine eigene Adresse zugeordnet
werden (1-8).
Jede Adresse darf nur einmal verwendet werden!
1220
1220 PUMPEN ADR.
1
Adresse für MASTER Inverter
Mögliche Einstellungen:
1-8
Einstellen der Adresse für MASTER Inverter und
►
für ca. 5 sek. Drücken bis die folgende
Meldung erscheint.
Adressierung
Adressierung
->
1220 PUMP ADDR.
* 1 *
oder
1220 PUMP ADDR.
- 1 -
Adressierung erfolgreich
Adressierung fehlgeschlagen –
erneut versuchen
Bei Verwendung von MASTER und BASIC Inverter gemeinsam in einem Mehrpumpen-
System ist es notwendig, dass die BASIC Inverter separate Adressen haben. Andernfalls
kann eine korrekte Funktion des Systems nicht garantiert werden.
Für detaillierte Informationen siehe Kapitel Adressierung.
S