Xylem HYDROVAR HV 4.150 / 4.185 / 4.220 Benutzerhandbuch
Seite 97

97
SETPOINT 1 I<4mA
FEHLER 25
Stromsignaleingang für
Sollwert ist aktive, aber kein
Signal 4-20mA ist verbunden
WARNUNG (20 sek.)-> Fehler
• Externes Signal prüfen an den
Klemmen X3/17-18
•
Einstellung des Sollwertes prüfen in
Submenü SOLLWERT [0800]
SETPOINT 2 I<4mA
FEHLER 26
Stromsignaleingang für
Sollwert ist aktiv, aber kein
Signal 4-20mA ist verbunden
WARNUNG (20 sek.)-> Fehler
• Externes Signal prüfen an den
Klemmen X3/22-23
• Einstellung des Sollwertes prüfen
in Submenü SOLLWERT [0800]
Zurücksetzen:
o
Unterbrechung der Spannungsversorgung > 60 Sekunden
o
Drücken von ◄ und ► gleichzeitig für länger als 5 Sekunden.
o
Schalten des externen EIN/AUS Kontakts (Klemmen X3/7-8)
Auto-Reset möglich wenn FEHLER-RESET [0615] aktiviert wurde
11.3 Interne
Fehler
Unterbrechung der Spannungsversorgung > 60 Sekunden.
Bei mehrmaligem Auftreten setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung.
Interne Fehler
Fehlermeldungen am Display - rote LED (Ein/on)
FEHLER 1
EEPROM-Fehler
(Fehlfunktion eines
Datenblocks)
Bei wiederholtem Auftreten nach
dem Zurücksetzen ⇒ Steuerkarte
tauschen
FEHLER 4
Tastenfehler
Tastenfunktion überprüfen bzw.
Displayplatine defekt
FEHLER 5
EPROM-Fehler
Bei wiederholtem auftreten nach dem
Zurücksetzen ⇒ Steuerkarte tauschen
FEHLER 6
Programm Fehler:
Watchdog Fehler
Bei wiederholtem auftreten nach dem
Zurücksetzen ⇒ Steuerkarte tauschen
FEHLER 7
Programm Fehler:
fehlerhafte Quarzfrequenz
Bei wiederholtem Auftreten nach
dem Zurücksetzen ⇒ Steuerkarte
tauschen
CODE ERROR
Programm Fehler:
Ungültiger Prozessorbefehl
• Installation der Kabel prüfen,
Verbindung des Schirms und
Potentialausgleich
• Prüfen der Erd/Masseverbindungen
• Zusätzliche Filter für Signalkabel
(z.B. Ferrite) verwenden
S