Xylem HYDROVAR HV 4.150 / 4.185 / 4.220 Benutzerhandbuch
Seite 56

56
20
20 SUBMENUE
STATUS
Status aller Geräte in einer Pumpengruppe.
Ablesen des Status (inklusive Fehler und Motorbetriebsstunden) der Anlage.
21
21 STATUS
00000000
Status aller HYDROVAR bzw. Pumpen im System
Gibt einen Überblick über den einzelnen Betriebszustand aller HYDROVAR (Kaskade
Seriell/Synchron) bzw. Pumpen (Kaskade Relais).
-
Kaskade Seriell/Synchron: Status aller verbundenen (max. 8) HYDROVAR (1=EIN/
0=AUS)
-
Kaskade Relais (MASTER Inverter mit zusätzlicher Relaiskarte): Status der 5 Relais
wird
gezeigt.
z.B.: Betriebsart – Kaskade Seriell
21 STATUS
11001000
HYDROVAR mit Adresse 1,2 und 5 sind in Betrieb.
z.B.: Betriebsart – Kaskade Relais
21 STATUS
10100---
Relaiskontakte 1 und 3 sind geschlossen.
22
22 AUSWAHL
* 1 *
Auswahl der gewünschten Einheit.
Mögliche Einstellungen
01 – 08
Prüfen des aktuellen Status, der Motorstunden sowie des letzten Fehlers.
Auswahl des gewünschten Gerätes mit
▲
oder
▼
.
Die Auswahl ist grundsätzlich abhängig von der verwendeten Betriebsart [0105].
bei Betriebsart Kaskade – Seriell/Synchron:
Auswahl 01-08 bezieht sich auf die Adressen der einzelnen HYDROVAR Geräte.
z.B.: Auswahl 01 -> MASTER Inverter mit eingestellter Adresse 1
Auswahl 02 -> BASIC oder MASTER Inverter mit eingestellter Adresse 2
Auswahl 03 -> BASIC oder MASTER Inverter mit eingestellter Adresse 3
Einstellen der gewünschten Adresse am BASIC Inverter, siehe Kapitel Adressierung.
S
S
G
G
G