Xylem HYDROVAR HV 4.150 / 4.185 / 4.220 Benutzerhandbuch
Seite 62

62
Anschlussmöglichkeiten eines externen Drehzahlsignales:
X3/13: Spannungssignal Eingang (Sollwert 1) 0-10V
0 - MAX.FREQ.[245]
X3/15: Spannungssignal Eingang (Sollwert 2) 0-10V
0 - MAX.FREQ.[245]
X3/18: Stromsignal Eingang (Sollwert 1)
4-20mA 0 - MAX.FREQ.[245]
0-20mA 0 - MAX.FREQ.[245]
X3/23: Stromsignal Eingang (Sollwert 2)
4-20mA 0 - MAX.FREQ.[245]
0-20mA 0 - MAX.FREQ.[245]
• Ein manuelles Umschalten zwischen den Referenzsignalen ist über definierte Digital-
eingänge möglich.
• Die Frequenzänderung erfolgt anhand der programmierten Rampe 1 (Beschleunigung)
und 2 (Bremsen).
• Die Funktion extern EIN/AUS bleibt trotzdem aktiv.
• “Motor Übertemperatur”, “Wassermangel” und alle anderen internen Schutzfunktionen
bleiben in Funktion.
Im Stellerbetrieb ist es auch möglich, den HYDROVAR mit zwei fix eingestellten Frequenzen
zu betreiben.
Im Submenü SOLLWERT [0800] können diese verschiedenen Frequenzen eingestellt werden.
Ein Wechsel zwischen den Frequenzen kann im Parameter UMSCHALT SW [0815] erfolgen.
Nullpunkt
max
min
*
ebereich
Signalwert
+
=
f
f
Regelbereich