Xylem HYDROVAR HV 4.150 / 4.185 / 4.220 Benutzerhandbuch
Seite 67

67
0215
0215 RAMPE 1
4.0 sek
Rampe 1: Schnelle Hochlaufzeit
Mögliche Einstellungen:
1 – 250 (1000) sek
o
Rampe 1 zu kurz: Fehler ÜBERLAST aufgrund zu hoher Stromaufnahme des Motors.
o
Rampe 1 zu lang: Druckeinbrüche bei schnellen Verbrauchsänderungen.
0220
0220 RAMPE 2
4.0 sek
Rampe 2: Schnelle Tieflaufzeit
Mögliche Einstellungen:
1 – 250 (1000) sek
o
Rampe 2 zu kurz: Fehler ÜBERSPANNUNG aufgrund von Spannungsinduktion des
Motors.
o
Rampe 2 zu lang: Überdruck bei schnellen Verbrauchsänderungen.
0225
0225 RAMPE 3
70 sek
Rampe 3: Langsame Hochlaufzeit
Mögliche Einstellungen:
1 – 1000 sek
o
Rampe 3 zu kurz: Schwingungen und/oder Störungen (ÜBERLAST / ÜBERSPANNUNG).
o
Rampe 3 zu lang: Druckschwankungen während des Betriebes.
0230
0230 RAMPE 4
70 sek
Rampe 4: Langsame Tieflaufzeit
Mögliche Einstellungen:
1 – 1000 sek
o
Rampe 3 zu kurz: Schwingungen und/oder Störungen (ÜBERLAST / ÜBERSPANNUNG).
o
Rampe 3 zu lang: Druckschwankungen während des Betriebes.
0235
0235 R FMIN AUF
2,0 sek
Rampe Fmin Hochlauf
Mögliche Einstellungen:
1.0 – 25.0 sek
Entlang dieser Rampe wird der HYDROVAR bis zur ausgewählten MIN FREQUENZ [0250]
gestartet. Darüber wird Rampe 1 [0215] aktiv.
o
R FMIN AUF zu kurz: Fehler ÜBERLAST während des Startvorgangs. Dies kann auch
aufgrund zu hoher Einstellung der MIN FREQUENZ [250] erfolgen – siehe [250]
G
G
G
G
G