Regler, Regler 1 (2 ) / konfiguration – Burkert Type 1150 Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

56 - 1150

K

ONFIGURATION

Regler

Hier werden die Reglerart und die Eingangsgrößen des Reglers, die Sollwertgrenzen,
die Bedingungen für den Handbetrieb und die Voreinstellungen für die Selbstoptimie-
rung für die vier Reglerkanäle eingestellt.

Wert/Auswahl

Beschreibung

Reglerart

2 Punkt Regler
3 Punkt Regler
3 Pkt. Schritt
Stellungs R.
Stetig

Zweipunktregler

Dreipunktregler
Dreipunktschrittregler
Stetiger Regler mit integriertem Stellungsregler
Stetiger Regler

Wirksinn

Direkt
Invers

Direkt:
Der Stellgrad Y des Reglers ist dann > 0, wenn der Istwert größer als der Sollwert
ist (z.B. Kühlen).
Invers:
Der Stellgrad Y des Reglers ist dann > 0, wenn der Istwert kleiner als der Sollwert
ist (z.B. Heizen).

Verriegelung Hand

Frei
Gesperrt

Wenn der Handbetrieb gesperrt ist, kann über die Tasten oder den Binäreingang

nicht in den Handbetrieb umgeschaltet werden.

Hand-Stellgrad

- 100 ... 101

Definiert den Stellgrad nach der Umschaltung in den Handbetrieb.
101 = letzter Stellgrad

Range-Stellgrad

- 100 ... 0 ... 101

Stellgrad bei einer Messbereichsüber- oder unterschreitung.

101 = letzter Stellgrad

Regler 1 (2 ... 4) / Konfiguration

Konfiguration

Analogeingänge

Regler

Geber

Limit-
komparatoren

Ausgänge

Binärfunktionen

Mathematik-Logik

C-Pegel

Anzeige

Schnittstellen

Geräte-Daten

Registrierung

direkt

w

direkt

invers

y

x

Advertising