Burkert Type 1150 Benutzerhandbuch
Seite 68

66 - 1150
K
ONFIGURATION
Absolut
Der Limitkomparator verhält sich zum Zeitpunkt der Änderung gemäß seiner Funktion.
Relativ
Der Limitkomparator befindet sich in Schaltstellung „AUS“.
Würde eine Änderung des Grenzwertes oder des (Limitkomparator-)Sollwertes das „EIN“-schalten des
Limitkomparators hervorrufen, so wird diese Reaktion unterdrückt. Dieser Zustand hält solange an, bis der
(Limitkomparator-) Istwert den Einschaltbereich (graue Fläche) wieder verlassen hat.
Beispiel:
Überwachung des (Regler-) Istwertes x mit Funktion lk4
Sollwertänderung w
1
w
2
a) Ausgangszustand
b) Zustand zum Zeitpunkt der Änderung
Der Limitkomparator bleibt „AUS“, obwohl sich der Istwert im Einschaltbereich befindet.
c) ausgeregelter Zustand
Der Limitkomparator arbeitet wieder gemäß seiner Funktion.
Mit dieser Funktion wird auch das Auslösen eines Limitkomparators während der Anfahrphase verhindert.
EIN
AUS
w = x
1
EIN
AUS
x
EIN
w = x
2
AUS